„Heike Verheggen lacht gerne. Davon zeugen kleine Fältchen auf ihrem junggebliebenen Gesicht, die in der Mittagssonne hervortreten.“
„Heike Verheggen lacht gerne. Davon zeugen kleine Fältchen auf ihrem junggebliebenen Gesicht, die in der Mittagssonne hervortreten.“
Die Fairtrade-Gemeinde Eupen wurde im Rahmen der jüngsten Bewertung des Fair-O-Mètre erneut als Vorbildkommune ausgezeichnet.
....weiterlesenMehrere Vorfälle meldet die Polizeizone Weser-Göhl auch in ihrem Bericht von Freitag, dem 09/05.
....weiterlesenMehrere Vorfälle meldet die Polizeizone Weser-Göhl in ihrem Bericht von Donnerstag, 08/05.
....weiterlesenDas Königsklassen-Finale von München steht: Paris Saint-Germain trifft am 31. Mai auf Inter Mailand. Die Franzosen hoffen auf ein besseres Ende als 2020 unter Thomas Tuchel.
....weiterlesenNach dem Teilsieg des extrem Rechten George Simion in der ersten Runde der Präsidentenwahl gibt es keine gemeinsame Position aller demokratischen Parteien gegen ihn. Die Stichwahl findet am 18. Mai statt.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Der FC Brügge hat am Sonntag durch einen 2:1-Sieg im Endspiel im restlos ausverkauften Brüsseler König-Baudouin-Stadion gegen den RSC Anderlecht zum 12. Mal in seiner Vereinsgeschichte den belgischen Fußballpokal gewonnen. Es war allerdings…
....weiterlesenFranz Beckenbauer hat nun seinen eigenen Platz in München. Vor rund 80 geladenen Gästen wurde im Beisein von Witwe Heidi Beckenbauer und Sohn Joel an der Allianz Arena der Franz-Beckenbauer-Platz 5 eingeweiht.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Nach einer titellosen Saison ist der FC Bayern wieder die Nummer eins der Bundesliga. Ein Remis von Bayer Leverkusen bringt endgültige Sicherheit für die Münchner.
....weiterlesenAutorität oder Autonomie? Warum Schulen in der DG den Mut zur Veränderung brauchen.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Union Saint-Gilloise darf mehr denn je vom ersten Meistertitel seit 1935 (!) träumen. Die Brüsseler Überraschungsmannschaft der letzten Jahre gewann am Donnerstag in den Champions Playoffs auswärts beim Titelverteidiger FC Brügge 1:0 und…
....weiterlesenNach zwei für ihn ungewohnten zweiten Plätzen ist Tadej Pogacar wieder ganz vorn. Der Weltmeister klettert die berühmteste Mauer des Radsports im Stil eines Champions hinauf.
....weiterlesen
In der Rubrik „Zitiert“ wurde ein neues Zitat veröffentlicht. Grenz-Echo-Redakteur Carsten Lübke zu Beginn eines Porträts von Radiomoderatorin Heike Verheggen (Radio Contact). https://ostbelgiendirekt.be/carsten-luebke-ueber-heike-verheggen-radio-contact-144546
…könnte fast von Freddy D. sein.
Heike ist eben ein Naturtalent , bedingt und weitervererbt aus einer Familienabstammung , welche sich absolut nicht durch Rückschläge verunsichern lässt und sich in jeder Lebenslage behaupten kann .
Ist der gute Mann denn Schönheitsberater, oder Chefeinkrämer beim G E?
Das erinnert ein bisschen an:
„Er war stets bemüht, den Anforderungen gerecht zu werden.“
A propos Heike! Das erinnert mich an die Existenz von Reidio Kontäkt.
Da habe ich soeben mal reingehört. Es ging um die Eröffnung einer Bäckerei in Eupen. Die Reporterin fällt über die Kundinnen her. Mein Gott, was für ein Geschwätz!
„Was kaufen Sie denn heute morgen?“ – „Weiß noch nicht. Irgendwas.“
Wer sich das antut, ist selbst schuld.
Redio Kontäkt – Ostbelgien now, das kann nicht jeder!
Und das nennt man dann: abgehoben!
Die lokalen Themen bei Radio Contact finde ich eigentlich gut. Aber dieses Hilfs-Englisch da überall geht mir wahnsinnig auf den Wecker. Statt „Ostbelgien jetzt“ musste es dann eben „Ostbelgien now“ heißen. An welche anglophone Bevölkerung richtet sich das eigentlich?
@Zaungast: Dann haben Sie Heike Verheggen aber nicht am Sonntag beim Ladies Run erlebt. Unerträgliches Geschrei und Geplappere! Fürchterlich!
Warum gehen sie denn hin und hören sich das Geplappere und Geschrei an. Sie wissen doch, Frauen reden genau so gerne wie Männer ……
Die Verheggen hätte man mal lieber in die BRF Mottenkiste verpackt und (de)klassiert
Hübsch ist sie trozdem !!!!
„Heike Verheggen lacht gerne. Davon zeugen kleine Fältchen auf ihrem junggebliebenen Gesicht, die in der Mittagssonne hervortreten.““
So oder ähnlich hätte der“ Nachtnotizen-Derwahl“ das auch schreiben können. Oder dieser Satz erinnert mich an den ehemaligen BRF-Sportjournalisten Erich Heeren, der mal während der live Übertragung eines Fußballspiels in blumigen Worten von der “ schwarzweiß getupften Lederkugel “ sprach; köstlich….