Kamelle, Süßigkeiten und vieles mehr regnete händeweise auf die Zuschauer nieder beim traditionellen Karnevalsumzug in St. Vith am Tulpensonntag. Für „Ostbelgien Direkt“ war Fotograf Patrick von Staufenberg vor Ort. Hier sind seine Bilder.
Eine ganze besondere Welt der Fantasie zog auch in diesem Jahr an den Zuschauern des Karnevalsumzugs in St. Vith vorbei. Ob traditionelle Karnevalsgruppe, mit Tanz und Musik oder sehr schön ausgedachte und ausstaffierte Gruppe, mit sehr aufwändig gestalteten Wagen, alles war war mit dabei.
So gab es neben den traditionellen Karnevalsgruppen auch Cowboys, Eskimos, Ranger, Hundefänger und Dalmatiner, Robin Hood, Bierliebhaber in Lederhosen, Harry Potter mit Hogwarts Express, Gladiatoren, Skifahrer, Tiergruppen, Piloten nebst Stewardessen, FC Köln-Fußball-Fans, Ägyptische Pharaone, Micky Maus, Rotkäppchen und der Wolf, Piraten, Frösche…
Jung und Alt war auf den Beinen. Und wer noch zu klein war, um die Strecke selbst zu laufen, wurde im Kinderwagen geschoben oder im Bollerwagen gezogen.
Während die Kleinsten damit beschäftigt waren, die Kamelle und Süßigkeiten fleißig einzusammeln, erhielten die Großen hier und da auch einen Schluck hochprozentiges Flüssiges als Stärkung.
Die Kamelle und Süßigkeiten wurden von manchen Wagen mit vollen Händen in die Menge geworfen, was die Kinderherzen höher schlagen ließ.
Teilweise waren die Wagen in Anlehnung an den Hergenrather Blumenkorso, der bis vor einigen Jahren Besucher aus dem gesamten Grenzgebiet anlockte, mit Papierblüten gestaltet worden, aber auch sehr originelle und exakte Eigenbauten waren unterwegs. (PvS)
Nachfolgend eine FOTOGALERIE mit Bildern von Fotograf Patrick von Staufenberg vom Karnevalszug in St. Vith am Tulpensonntag. Zum Vergrößern Bild anklicken. Um von einem Bild zum nächsten zu gelangen, genügt ein Klick auf den Pfeil am rechten Bildrand:
Die viel zu laute „Musik“ aus den Wagenboxen wird manchen MV im nächsten Jahr zu Hause bleiben lassen. Da müssten sich die Organisatoren dringend etwas einfallen lassen.
@muskantenstadl
Im nächsten Jahr sieht die Welt ganz anders aus .
Aber nur, wenn die Organisatoren auch Organisationstalent an den Tag legen und vor die MVs Boxenfreie Wagen setzen
Traurig finde ich es auch, daß fast jeder mit Bierflasche oder Büchse rumrennt. Ist das jetzt Pflicht ?
Oder wird das Ganze von InBev gesponsort ?
Jawohl@ avsenik , es kann sich halt nicht jeder mehr leisten in den Kneipen zu sitzen und mit tourne general herum zu spendieren , diese Zeiten sind eben passe .
Aus diesem Grunde rennen dann diese geilen Hirschen mit den Bierbüchsen durch die Straßen.
Die Zeiten wo Inbev was spendiert gehören der vergangenenheit an , denn dieser Konzern ist in letzter Zeit ebenfalls bald aus dem letzten Loch am pfeifen .
Es sind halt immer fast dieselbe Klientelle welche sich noch permament in den Kneipen herumtragen.
Nur bei diesen Typen stoßen sich keine zwei Kühen vor denen ihrer Haustür , weil dort Prinz schmalhans längst eingezogen ist .
Wer hat denn heute noch Bierflaschen oder Dosen im Zug. Zapfanlagen ist die Deviese willkommen im 21. Jahrhundert. War früher auch nicht anders mit dem Bier.
Bier stört nicht die Live-Musik!
…bleibt einfach zuhause und motzt da weiter,
Ihr braucht euch weder laute Musik anhören noch auf Bierflaschen achten
Auf Spassbremsen wie euch, kann der Karneval gerne verzichten !!
Selbstdarsteller open end!!!
Nix sonderbares, wie überall!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Lauter Menschen welche von nix ne Ahnung haben, aber so tun als ob, mehr hätte niemand mehr kotzen können!
Es geht nur ums entschuldigte saufen!
Danach ist es bei dem einen hü bei dem andern hop!
Alles wie eh und jeh!
Dürfen wir uns jetzt glücklich schätzen, dass kein Idiot reingefahren ist von den Goldstücken?
Oder wie wird es jetzt bewertet?
Kein Toter bei uns, also kann die Scheiße bei uns weiter aufs Konto gehen?
Oder bin nur ich hinter der Paascherpest?
Oder auch davor?
Brauchen wir auch Tote? Von diesen „Gold“ haben wir auch genug!
Doch denke ich, die Zeile wird nicht lange auf sich warten lassen!
Ich empfehle dringend eine Neueinstellung der Medikamente beim Psychiater 🙃