Topnews

Wie lange hält Trumps Friedensdeal? [Zwischenruf]

13.10.2025, Palästinensische Gebiete, Khan Younis: Bewaffnete Hamas-Männer auf Pickups eskortieren Busse mit freigelassenen palästinensischen Häftlingen, die nach ihrer Freilassung aus israelischen Gefängnissen begrüßt werden. Foto: Jehad Alshrafi/AP/dpa

Die Geiseln sind frei, jedenfalls die, die den Terror der Hamas überlebt haben. US-Präsident Donald Trump lässt sich feiern. Nur ein Macher bzw. ein Makler wie er konnte so etwas schaffen. Aber wie lange hält sein Friedensdeal?

Wenn Diktatoren oder Autokraten von Frieden reden, ist Vorsicht geboten. Erinnern wir uns an die denkwürdige Rede des russischen Präsidenten Wladimir Putin im Deutschen Bundestag im September 2001. Einige Parlamentarier hatten Tränen in den Augen, der Friedensappell des Kremlchefs ließ niemanden gleichgültig. Niemand konnte ahnen, dass sich Putin gut zwei Jahrzehnte später als Kriegsverbrecher entpuppen würde.

13.10.2025, Palästinensische Gebiete, Chan Junis: Bewaffnete Hamasanhänger stehen vor Fahrzeugen des Roten Kreuzes, die freigelassene Geiseln zur israelischen Grenze im südlichen Gazastreifen transportieren sollen. Foto: Jehad Alshrafi/AP/dpa

Auch der Friedensplan von US-Präsident Trump ist alles andere als bedenkenlos. Schauen Sie sich das Foto anbei an: Es zeigt, wie bewaffnete Anhänger der islamistischen Terrororganisation Hamas Fahrzeuge des Roten Kreuzes bewachen, die freigelassene Geiseln zur israelischen Grenze im südlichen Gazastreifen transportieren sollen. Sieht so eine Friedenstruppe aus?

Am Montag kurz vor Mittag veröffentlichten die Agenturen eine Meldung, wonach die Hamas nach der Freilassung der letzten Geiseln die Fortsetzung ihres Kampfes gegen Israel angekündigt habe. Die Frage der palästinensischen Häftlinge werde für das palästinensische Volk und seinen Widerstand weiterhin höchste Priorität haben, hieß es in einer Mitteilung der Hamas.

„Das palästinensische Volk wird nicht ruhen, bis der letzte Gefangene aus den Gefängnissen der neuen Nazis befreit ist und die Besatzung von unserem Land und unseren heiligen Stätten entfernt ist“, schrieb die Hamas weiter.

Bekanntlich muss Israel laut Vereinbarung fast 2.000 palästinensische Häftlinge freilassen. Hamas lehnt die von der internationalen Gemeinschaft für die Region angestrebte Zweistaatenlösung – ein unabhängiger Staat Palästina, der friedlich Seite an Seite Israels lebt – strikt ab. Die Terrororganisation will stattdessen Israel zerstören und in Palästina einen islamischen Staat einrichten.

13.10.2025, Israel, Jerusalem: Präsident Donald Trump spricht vor der Knesset, dem israelischen Parlament. Foto: Evelyn Hockstein/Pool Reuters/AP/dpa

Nach Frieden hört sich das nicht gerade an. Die Hamas ist zwar militärisch stark geschwächt, auch der Druck durch Katar und die Türkei auf sie dürfte gestiegen sein. Aber wer garantiert, dass sich die Terroristen nicht wieder sammeln und zu alter Stärke zurückfinden, so wie es den Taliban gelungen ist, von denen man auch mal glaubte, sie seien definitiv erledigt?

Ebenfalls am Montag meldeten die Agenturen, die US-Regierung von Präsident Trump habe der Hamas die Erlaubnis erteilt, sich vorübergehend erneut zu bewaffnen. Die Hamas versuche, nach Monaten des Krieges wieder Ordnung herzustellen, sagte Trump auf der Reise in den Nahen Osten nach Angaben mitreisender Journalisten.

Auch diese überraschende Ankündigung lässt befürchten, dass bei aller Freude über die Freilassung der letzten Geiseln Trumps Friedensdeal auf tönernen Füßen steht. GERARD CREMER

Zum Thema siehe auch folgenden Artikel auf OD:

2 Antworten auf “Wie lange hält Trumps Friedensdeal? [Zwischenruf]”

  1. Medienhetzer wie ihr seid mittlerweile alle gleich: Trump kann Frieden bringen oder ein Mittel gegen Krebs finden; ihr würdet ihn selbst dann noch durch den Kakao ziehen. Tolles Wording übrigens: „Diktatoren und Autokraten“ im ersten Satz einleiten und mit Trump fortführen, damit beim Leser auch schön hängen bleibt, dass Trump ja genauso einer ist. Ihr kotzt mir an!

    Aber hier ist der entscheidende Punkt:
    „Die Terrororganisation will stattdessen Israel zerstören und in Palästina einen islamischen Staat einrichten.“
    Die Hamas und Palästina wollen keinen Frieden mit Israel, sie wollen das gesamte israelische Volk vernichten! So reden Terroristen und Verbrecher! Da kann niemand mit Worten was bewirken.

    Von daher: jetzt kann ja die ach so geile und überlegene EU mit Flintenuschi und Konsorten mal zeigen, was sie drauf haben!
    (Spoiler: absolut gar nichts!)

  2. Ich finde den Zwischenruf in Ordnung. Trumps Friedensdeal steht auf tönernen Füßen, weil die Hamasterroristen nicht aufgeben werden. Der Hass zwischen den beiden Völkern ist einfach zu groß.

Antworten

Impressum Datenschutzerklärung
Desktop Version anfordern