Allgemein

Ermittler mit weiteren Details zur Festnahme von „Ausbrecherkönig“ Ferrara und Komplizen in Eupen

Am Freitag präsentierten die Ermittler in Brüssel die Waffen, die im Zuge der Festnahmen von "Ausbrecherkönig" Antonio Ferrara am Donnerstag in Eupen sichergestellt wurden. Foto: Belga

AKTUALISIERT – Nach dem vereitelten Millionen-Coup bei einem Werttransportunternehmen in Bochum (Nordrhein-Westfalen) haben Fahnder neben „Ausbrecherkönig“ Antonio Ferrara weitere Verdächtige festgenommen.

Neun der Festnahmen erfolgten in Eupen, drei weitere in Brüssel. Bei weiteren Durchsuchungen im Zusammenhang mit den Tatverdächtigen seien Wertgegenstände sichergestellt worden, darunter Luxusuhren im Wert von mehreren 100.000 Euro, sagte Staatsanwalt Moinil.

Unter den Festgenommenen hätten sich etliche weitere Schwerkriminelle befunden, die vor nichts zurückschrecken, sagte die Pariser Staatsanwältin Laure Beccuau bei einer Pressekonferenz in Brüssel am Freitag. Es handele sich um Männer im Alter von 40 bis 51 Jahren.

Ein undatiertes Fahndungsfoto der französischen Polizei des Bankräubers Antonio Ferrara, der am Donnerstagmorgen in Eupen zusammen mit Komplizen festgenommen wurde. Foto: Belga

Für ihren Überfall waren die Kriminellen mit einem Arsenal von Waffen und Sprengstoff ausgerüstet, das die Fahnder in Brüssel präsentierten. Darunter befanden sich unter anderem drei Sturmgewehre, zwei Kalaschnikows, eine Maschinenpistole, sechs Handfeuerwaffen und vier Granaten, sagte der Brüsseler Staatsanwalt Julien Moinil. Die Schnellfeuerwaffen waren mit doppelten Magazinen ausgestattet. Außerdem wurden Sprengstoff und Benzinkanister gefunden.

– Ermittler waren Tätergruppe seit Wochen auf den Fersen: Französische und belgische Fahnder seien der Tätergruppe um „Ausbrecherkönig“ Ferrara bereits seit Wochen dicht auf den Fersen gewesen, sagte die Pariser Staatsanwältin. Spezialermittler für organisierte Kriminalität hätten bereits am 24. November vergangenen Jahres ein Verfahren wegen der Vorbereitung eines Raubüberfalls eingeleitet. Als klar wurde, dass die Schwerkriminellen das Geldlager im Ruhrgebiet ins Visier nahmen, sei Deutschland in die grenzüberschreitenden Ermittlungen einbezogen worden, sagte Staatsanwalt Moinil.

Die Fahnder, die die Tätergruppe observierten, hätten beobachtet, wie die Täter hochmotorisierte Autos stahlen, ein Versteck in Eupen anmieteten und ihre Waffen vorbereiteten. „Seit einigen Tagen wurden die Vorbereitungen intensiver und alles deutete darauf hin, dass der Überfall unmittelbar bevorstand.“

28.02.2025, Belgien, Eupen: Der Brüsseler Staatsanwalt Julien Moinil während einer Pressekonferenz zur Verhaftung des französisch-italienischen Kriminellen Antonio Ferrara im Hauptquartier der belgischen Föderalpolizei in Brüssel. Foto: Hatim Kaghat/Belga/dpa

– Kriminelle brachen geplanten Überfall ab: Mit fünf gestohlenen Autos seien die Kriminellen am Donnerstag dann Richtung Bochum gestartet. Unterwegs aber brachen sie ihre Aktion offenbar ab und fuhren zurück nach Eupen. Fahnder seien dort zum Zugriff übergegangen, als die Männer versucht hätten, separat wegzukommen, sagte der belgische Staatsanwalt Julien Moinil.

Einer der Kriminellen habe bei seinem Fluchtversuch einen Beamten angefahren und sei durch den anschließenden Schuss eines Polizisten verletzt worden. Er kam in eine Klinik in Deutschland und befindet sich außer Lebensgefahr, ebenso wie der angefahrene Beamte.

– Namhafte Schwerkriminelle zählen zu Festgenommenen: Der schillerndste unter den Festgenommenen ist auf jeden Fall der französisch-italienische Kriminelle Antonio Ferrara. Ferrara war 2003 spektakulär aus einem Gefängnis bei Paris entkommen.

Ein mit Kalaschnikows bewaffnetes Befreiungskommando stürmte damals die Haftanstalt in Fresnes und sprengte das Gefängnistor auf. Ferrara wurde allerdings vier Monate später wieder festgenommen und kam im Juli 2022 aus der Haft frei. Zu seinen Spezialitäten zählt das Aufsprengen von Geldtransportern. Die französische Zeitung „Le Parisien“ nannte auch namentlich zwei weitere bekannte Größen der Unterwelt, die zu den Festgenommenen gehören.

Über die Festnahme der Gangsterbande um Antonio Ferrara in Eupen wurde am Donnerstag auch in zahlreichen französischen Medien berichtet, zum Beispiel in den 20-Uhr-Fernsehnachrichten von France 2. (dpa/Belga)

52 Antworten auf “Ermittler mit weiteren Details zur Festnahme von „Ausbrecherkönig“ Ferrara und Komplizen in Eupen”

  1. Gestresster

    Die Polizei leitet den Verkehr Richtung Hüffengasse die am Ende gesperrt ist. Super Leistung. Da konnte ich wieder drehen und zurück im nirgendwo fahren da die Aachenerstrasse bzw. Rathausplatz auch gesperrt waren. Also ein Plan sieht bei den „Eupen Cops“ wirklich nach Karneval aus.

    • Keep cool

      Warum denn jetzt über die Polizei meckern. Sie haben doch super Arbeit geleistet, schwere Jungs aus dem Verkehr gezogen und das Ganze noch grenzüberschreitend. Ja, da kann man im Eifer des Gefechtes (im wahrsten Sinne des Wortes) mal vergessen, dass noch ein Karnevalszug durch die Strassen zieht.

    • Peer van Daalen

      @Gestresster 27/02/2025 13:26:

      Dann hau doch ab nach dahin wo der Pfeffer wächst, du dummer kleinen Junge.
      Selten so einen egozentrischen Schei… gelesen.

      Im Einsatz waren ein Sonderkommando der belgischen Bundespolizei und eine französische Spezialeinheit zusammen mit deutschen OK-Ermittlern des BKA.

      Kompliment an alle Kräfte, die diesen Schwerkriminellen und seine Helfershelfer dingfest gemacht haben.

      • Gestresster

        „Egozentrisch“!? Lesen sie mal ihre alten Kommentare durch da gibt egozentrisches zum abwinken. Eine Umleitung sollte durchdacht sein und nicht einfach so zusammen gewürfelt werden. Aber dazu gehört eine Portion Sachverstand. Und ja Gratulation an die Polizeikräfte die etwas gemacht haben, scheinbar ist es ja denen ihren Beruf.

      • Gestresstenversteher

        @ Peer
        Man sillte auch ein wenig Verständnis für den Gestessten aufbringen. Schließlich ist er schlagartig aus seinen Gewohnheiten gerissen worden und mit einer bösen, kriminellen Realität konfrontiert worden. Er musste sich plötzlich und unerwartet einer neuen, ungewohnten Situation stellen und sich komplett neu kalibrieren.
        Ich habe Verständnis für den Gestressten.

    • Achtung, der Zentralrat der Fliesentischbesitzer ist empört! In einer unübersichtlichen hektischen Aktion konnten u.U. mal Fehler passieren! Wie ist das möglich!

      Wegen Menschen wie Sie verliert man echt den Glauben an die Menschheit und Vernunft. Schämen Sie sich einfach für ihre dumme Art. Wahrscheinlich selber nichts geschissen kriegen und dann den Frust über sein eigenes Scheitern ins Internet blasen.

  2. Faktenchecker

    Deutschland und Frankreich konnten Ihn ( den Europaweit gefählichsten Kriminellen ) nicht halten bzw. fangen, da müssen erst die Eupener Cops kommen.

    Gönnen wir den Eupener Cops den Erfolg !

  3. Versteck in Eupen

    „Als die Räuberbande versuchte, zu ihrem Versteck in Eupen zurückzukehren“ 🤫

    Diese Intervention führte zur Festnahme von Antonio Ferrara, bekannt als „König der Schönheit“, nachdem er gestern Abend zusammen mit sieben anderen Personen versucht hatte, ein Safe House in Deutschland anzugreifen. Als die Räuberbande versuchte, zu ihrem Versteck in Eupen zurückzukehren, griffen belgische Interventionstruppen ein und nahmen die Personen fest.

  4. Guter Fang:
    „Dans le détail, on sait qu’une kalachnikov faisait partie du lot, ainsi que plusieurs pistolets, dont un 357 Magnum, trois fusils d’assaut AR15, plusieurs grenades ainsi que des gilets pare-balles et des blousons siglés police et douane.“

Antworten

Impressum Datenschutzerklärung
Desktop Version anfordern