Nachrichten

Rote Teufel im roten Flieger zur Fußball-EM in Deutschland

12.06.2024, Belgien, Zaventem: Die Spieler der belgischen Fußball-Nationalmannschaft posieren vor dem Flugzeug. Foto: Dirk Waem/Belga/dpa

Am Mittwochmorgen gegen 10 Uhr sind 24 Rote Teufel zusammen mit Trainerstab und Betreuern von Brüssel aus nach Deutschland geflogen, wo am Freitag mit dem Eröffnungsspiel zwischen Deutschland und Schottland die EM 2024 beginnt.

Kurz nach 9.35 Uhr stieg die Mannschaft in das rote Flugzeug, nachdem sich die Spieler zuvor vor der Maschine für ein Erinnerungsfoto aufgestellt hatten.

Im Hotel Monrepos in Ludwigsburg, in der Nähe von Stuttgart, werden Belgiens Nationalspieler ihr Quartier beziehen (siehe Fotogalerie mit Bildern vom Hotel).

12.06.2024, Belgien, Zaventem: Belgiens Cheftrainer Domenico Tedesco besteigt am internationalen Flughafen Brüssel-Zaventem das Flugzeug für den Abflug der Roten Teufel zur Fußball-EM 2024 in Deutschland. Foto: Dirk Waem/Belga/dpa

Das Training findet täglich ein Stück weiter entfernt im Sportzentrum Wasen in Freiberg am Neckar statt. Bereits für Mittwochabend ist eine erste Trainingseinheit vorgesehen.

Die Roten Teufel beginnen ihre EM (Gruppe E) am 17. Juni in Frankfurt gegen die Slowakei. Danach trifft das Team von Coach Domenico Tedesco am 22. Juni in Köln auf Rumänien und am 26. Juni in Stuttgart auf die Ukraine.

In den letzten Tagen wurde den Spielern eine kleine Pause gegönnt, um Zeit mit ihren Familien und Freunden verbringen zu können. Am Samstagabend hatte die Nationalmannschaft einen letzten EM-Test mit einem 3:0-Sieg gegen Luxemburg absolviert. (cre)

Zum Thema siehe auch folgenden Artikel auf OD:

Nachfolgend eine FOTOGALERIE mit Bildern vom Schlosshotel Monrepos in Ludwigsburg, das uns auf Anfrage die Fotos zur Verfügung gestellt hat (Zum Vergrößern Bild anklicken):

11 Antworten auf “Rote Teufel im roten Flieger zur Fußball-EM in Deutschland”

  1. delegierter

    Die Anreise per Bus oder Bahn wäre unvorstellbar.
    Die Bahn käme wahrscheinlich erst kurz vor dem ersten Spiel an, wegen umgestürzter Bäume oder Tieren auf der Fahrbahn, vielleicht auch ein Erdrutsch oder geklaute Stromleitungen.
    Per Bus, die Nachbarn wollen an der Grenze kontrollieren und das dauert wegen der fehlenden Digitalisierung Stunden oder Tage, bei einem oder zwei Bussen Spieler und Trainer+ Betreuer. Außerdem kleben in Deutschland permanent irgendwo Chaoten auf der Fahrbahn und wegen der vielen Baustellen und maroden Brücken kennt das Navi auch kaum die Wege.
    Also per Flieger alles ok. 😂😂 Good Luck Red Devils

  2. Unlogisch

    ….. dürfen sich unsere Roten Teufel den Luxus gönnen.
    Wir gönnen denen den Luxus oder glaubt jemand dass diese Spesen von ihren Prämien für die Spiele in Deutschland abgezogen werden.
    Und muß es denn ein Schloßhotel sein?

Antworten

Impressum Datenschutzerklärung
Desktop Version anfordern