Toby Alderweireld erweist der AS Eupen großen Gefallen: Antwerp siegt bei Zulte 2:0
Obwohl sie erst am Sonntag um 16 Uhr gegen den RSC Anderlecht spielt, hatte die AS Eupen bereits am Freitag Grund zur Freude.
....weiterlesen
Knallhartstart für Tuchel am Samstag gegen Dortmund – Bundesliga-Schlager in über 200 Ländern übertragen
Thomas Tuchel erwartet einen „emotionalen“ Abend gegen Borussia Dortmund - und einen Klassiker mit „Signalwirkung“. Uli Hoeneß gibt der neue Trainer des FC Bayern ein Versprechen.
....weiterlesen
Vier Menschen schweben nach gewaltiger Explosion in Eschweiler in Lebensgefahr – Baby unter den 14 Verletzten
AKTUALISIERT - In der Fußgängerzone von Eschweiler sieht es aus, als hätte eine Bombe eingeschlagen. Vier Menschen kämpfen um ihr Leben - darunter ein Säugling und dessen Mutter. Für Anwohner und Geschäftsleute ist es der…
....weiterlesen
Pascal Arimont über die Gefahren im Internet: „Kinder sind nicht genug gegen Online-Missbrauch geschützt“
An diesem Freitag, dem 31. März 2023, begeht die belgische Stiftung „Child Focus“ ihren 25. Geburtstag. Die Organisation zum Schutz von Kindern entstand nach der Dutroux-Affäre und entwickelte sich zu einem wichtigen Sprachrohr für vermisste…
....weiterlesen
Vier Festnahmen bei großer Kontrollaktion im Grenzgebiet mit Polizisten aus Belgien, Deutschland und Holland
AKTUALISIERT - Im hiesigen Grenzgebiet hat es am Donnerstag eine Kontrollaktion mit Beamten aus Belgien, Deutschland und Holland gegeben. Das teilte die Polizei in Aachen mit.
....weiterlesen
Papst im Krankenhaus: Ärzte melden Besserung
AKTUALISIERT - Entwarnung in Rom: Papst Franziskus geht es nach seiner Einweisung in eine Klinik besser. Er habe die erste Nacht gut verbracht und arbeite sogar schon wieder, sagt ein Sprecher. Wie lange der 86-Jährige…
....weiterlesen
Russischer Geheimdienst nimmt US-Journalisten fest
Journalisten leben gefährlich in Russland. Der Geheimdienst FSB hat inmitten des Konflikts mit den USA nun einen westlichen Reporter wegen angeblicher Spionage in Gewahrsam genommen.
....weiterlesen
Anrufer drohte mit Amoklauf an einer Aachener Schule
Ein anonmyer Anrufer hat mit einem Amoklauf an einer Aachener Schule gedroht. Die Schule sei daraufhin von einem Großaufgebot der Polizei am Donnerstag evakuiert worden, sagte eine Polizeisprecherin.
....weiterlesen
Stehender Beifall für Charles im Bundestag – König mit smartem britischem Humor
AKTUALISIERT - Die Rede von Charles III. im Bundestag ist der Höhepunkt des zweiten Besuchstags des britischen Königspaares in Deutschland. Der Monarch begeistert mit viel Herzlichkeit. Und er liefert Beispiele für den smarten britischen Humor.
....weiterlesen
Ampel-Rot missachtet: Schwerer Verkehrsunfall mit vier Verletzten in Aachen
Bei einem Unfall an einer großen Kreuzung in Aachen sind vier Menschen verletzt worden.
....weiterlesen
IAEA-Chef Grossi besorgt über die Sicherheitslage um das AKW Saporischschja
Der Chef der Internationalen Atomenergie-Behörde (IAEA), Rafael Grossi, hat sich nach seiner zweiten Inspektion im russisch besetzten ukrainischen Atomkraftwerk Saporischschja besorgt gezeigt über die Lage dort.
....weiterlesen
Franzose Laporte gewinnt Quer durch Flandern – Letzter Härtetest vor der „Ronde“
Christophe Laporte hat den Rad-Halbklassiker Quer durch Flandern gewonnen. Drei Tage nach seinem Erfolg bei Gent-Wevelgem siegte der Franzose am Mittwoch als Solist in Waregem, nachdem er vier Kilometer vor dem Ziel attackiert hatte.
....weiterlesen
Typisch, es wird sich wieder nur um so’n kleinkram gekümmert. Das die Beschilderung in der DG teilweise nur im F ist und die Bezeichnungen im Supermarkt ebenso stört wohl nicht.
Die alte PDB hätte da schon längst Rabatz gemacht, ProDG ist da zu weichgespült..
Es ist allerhöchste Zeit eine Partei für uns deutsch-belgier ins Leben zu rufen!
Da kann von mir aus Philippe auch Philippe heissen wenn der Rest dann in deutsch ist, danke.
König auf Deutsch . Ob mit „E“ am Ende geschrieben oder gesprochen ist einerlei. Wichtig ist das hier : Die gute belgische Biersorte LEFFE. Der Belgier sagt hierzu. „Läff“, der Deutsche LeffE, mit betontem „E“ am Ende. Beiden Nationalitäten bekommt’s gut