Allgemein

APRIL, APRIL – DG übernimmt das Hotel Bosten

Das Hotel Ambassador-Bosten in der Eupener Unterstadt. Foto: OD

Zum Verkauf stand das Hotel Ambassador-Bosten schon seit Mitte 2024, aber bisher konnte kein Kaufinteressent gefunden werden. Jetzt aber ist es soweit: Die Deutschsprachige Gemeinschaft übernimmt das altehrwürdige Hotel.

Den Verkauf bestätigte DG-Ministerpräsident Oliver Paasch (ProDG) am Mittwochmorgen auf Anfrage von „Ostbelgien Direkt“. Der Gebäudekomplex in der Unterstadt soll nach Umbau ein Gästehaus der Regierung nach dem Vorbild des Gästehauses auf dem Petersberg in Bonn werden, in dem zur Zeit der sogenannten Bonner Republik unter den Bundeskanzlern Willy Brandt (SPD), Helmut Schmidt (SPD) und Helmut Kohl (CDU) Staats- und Regierungschefs aus aller Welt untergebracht wurden.

„Ich habe immer gesagt, dass die DG auch in Zeiten der Krise und knapper Kassen weiter investieren muss“, sagte Paasch, der bei der Gelegenheit auch noch einmal den Kauf der Eyneburg in Hergenrath rechtfertigte.

Der Eupener Bürgermeister Thomas Lennertz (CSP) zeigte sich ebenfalls hocherfreut. Von der Übernahme des Hotels Bosten durch die DG erhoffe man sich einen Mehrwert für die Eupener Unterstadt, sagte Lennertz.

Seit 1954 nutzt die deutsche Regierung dieses Gebäude auf dem Petersberg in Bonn als Gästehaus bei Staatsbesuchen. Foto: Shutterstock

Das Hotel Bosten hat eine lange Tradition. 1896 gegründet, war es seit Beginn im Besitz der Familie Bosten. Als Roger Bosten im Oktober 2009 unerwartet verstarb, leitete sein Bruder Hubert die Geschicke des Hotels, ehe er das Gebäude 2015 an das Unternehmen Hua Mei aus Löwen übergab, dem neuen Besitzer aber weiterhin beratend zur Seite stand.

Seit der Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 ist das Hotel geschlossen. Zwar hatte der Besitzer eine baldige Wiedereröffnung immer wieder in Aussicht gestellt, doch bis heute hat das Hotel den Betrieb nicht wieder aufgenommen.

Über den Kaufpreis wurde übrigens Stillschweigen bewahrt. Auch weiß man nicht, wer das Haus künftig im Auftrag der DG-Regierung leiten wird. Dass sich sein Vorgänger als Ministerpäsident Karl-Heinz Lambertz angeboten habe, das künftige Gästehaus ehrenamtlich zu führen, konnte Paasch nicht bestätigen.

Bis zum Festtag der Deutschsprachigen Gemeinschaft am 15. November 2025 soll das neue Gästehaus bezugsfertig sein. Als erste Gäste sind König Philippe und Königin Mathilde im Gespräch. (cre)

Zum Thema siehe auch folgenden Artikel auf OD:

12 Antworten auf “APRIL, APRIL – DG übernimmt das Hotel Bosten”

  1. Willi Müller

    Also, wenn der Lambertz das tatsächlich ehrenamtlich leiten sollte, wäre das eine tolle Aktion seinerseits. Er hat ja jede Menge Kontakte und ist super vernetzt. So würde das renovierte Hotel schnell wieder laufen.
    Mein Gott hätte nie gedacht, dass ich KHL mal loben würde.
    Sachen gibt’s.

    • Psychogramm

      Da gehen sie abends mit ins Bett und stehen morgens wieder damit auf, immer nur den böswilligen Flüchtling im Kopf der hinter jeder Ecke lauert. Schauen sie mal ohne Groll und Vorurteile in die Welt das wäre der erste Schritt zu einer positiven Persönlichkeitsveränderung.

  2. Aprilsjeck

    Klingt fast so Unglaubhaft als wenn unser Eupener Quartett nen dicken Lottogewinn bei Euromillions gewonnen hätte!? Die andern 2 Medien wählten noch viel utopischere Pointen! Schwache Kost!

  3. Hubert G.

    Das ist ja wohl nicht zu fassen. Zusätzlich zum Heidbergkloster mischt die DG jetzt wieder ins Eupener Hotelgewerbe rein. Das ist unlauterer Wettbewerb!
    Heute, um 18°° Uhr findet ein Protestmarsch gegen diese staatliche Einmischung statt. Wir treffen uns, hoffentlich zahlreich, am Clown und ziehen dann über Kettenis und Eynatten nach Aachen zum Elisenbrunnen, wo sich um 22°° Uhr die Sache auflöst.

  4. Na sowas......

    …..Und wie viele sind heute zum Stadion der AS Eupen gefahren um Karten für das Spiel der Nationalmannschaft zu erhalten???

    So viel ich weiss……sehr viele Eupener…..ist auch kein Wunder!

Antworten

Impressum Datenschutzerklärung
Desktop Version anfordern