Allgemein

APRIL, APRIL – Eupener Rathaus wird Diskothek

Am vergangenen Freitagabend wurde die eigens für die Diskoveranstaltungen nötige Lichtorgel eingeweiht und bei dieser Gelegenheit die Außenfassade des Rathauses erstmals knallbunt angestrahlt. So wird sich das Rathaus ab dem 2. Mai immer an Wochenenden präsentieren. Foto: OD

Das Eupener Gemeindekollegium ist in diesen schwierigen Zeiten dankbar für jede zusätzliche Einnahmequelle. Bürgermeister und Schöffen wurden jetzt auch fündig: Das alte Eupener Rathaus wird an Wochenenden eine Diskothek.

Die Stadt Eupen betreibt die Diskothek in Eigenregie. Der Saal auf der 1. Etage dient als Tanz- und Partyraum, wie Bürgermeister Thomas Lennertz (CSP) gegenüber „Ostbelgien Direkt“ erklärte. Die feierliche Eröffnung findet am Freitag, dem 2. Mai, statt.

Das Eupener Gemeindekollegium (v.l.n.r.): Joseph Thaeter, Caroline Völl, Nicolas Pommée, Thomas Lennertz, Lucas Reul, Joëlle Birnbaum-Köttgen und Fabrice Paulus. Foto: Patrick von Staufenberg

Die Einnahmen aus den Tanzveranstaltungen für Jugendliche am Freitagabend, für über 40-Jährige am Samstagabend und für Senioren am Sonntagnachmittag fließen nach Abzug der Kosten integral in die Stadtkasse, was Finanzschöffe Fabrice Paulus (CSP) besonders freut.

„Das ist eine ganz tolle Sache und wird an den Wochenenden Besucher aus dem Inland und dem benachbarten Nordrhein-Westfalen nach Eupen locken“, so Paulus.

Am vergangenen Freitagabend wurde die eigens für die Diskoveranstaltungen nötige Lichtorgel eingeweiht und bei dieser Gelegenheit die Außenfassade des Rathauses erstmals knallbunt angestrahlt. So wird sich das Rathaus ab dem 2. Mai immer an Wochenenden präsentieren. (cre)

Zum Thema siehe auch folgenden Artikel auf OD:

18 Antworten auf “APRIL, APRIL – Eupener Rathaus wird Diskothek”

  1. Hubert G.

    Eine tolle Idee seitens der Stadtväter. Die Jugend in Eupen hat seit dem Ende der Pigalle nichts mehr wo sie feiern könnten. Wo soll diese Generation Partner finden um sich fortzupflanzen? Eupen darf nich aussterben.
    Heute abend, um 20 Uhr findet zu diesem Thema ein Fackelzug ab der Klötzerbahn statt. Festes Schuhwerk ist erwünscht. Fackeln werden gratis verteilt.

  2. Der Alte

    Es wird gemunkelt, dass Bürgermeister Lennertz am Samstagabend persönnlich die Platten auflegen soll, zumindest an einigen Samstagen im Jahr um die Kosten für den DJ im Rahmen zu halten.
    Finanzschöffe Paulus erwägt am Sonntag zum Tanztee selbstgebackenes anzubieten, der Reinerlöß könnte somit die Stadtkasse aufbessern. Es bliebe Insidern zu Folge aber noch zu klären wie die FANSK-AFSCA als Kontrollinstanz der Lebensmittelkette zu diesem Projekt steht.
    Viel Engagement der neuen Mehrheit für ihre Stadt.

  3. WOOOOOOOOOOOOW!!!!

    Na endlich, hab ich mir schon lange gewünscht! Da werden mehr Leute sein wie bei der KASE! Hoffentlich kommen die vier Minister auch, die lassen sich sowas bestimmt nicht entgehen?!

  4. es ist ziemlich geschmacklos über so etwas Witze zu machen weil Eupen ist in Wirklichkeit tot und die Jugend hat nichts….. es wäre in Wirklichkeit gut mal etwas zu unternehmen um Eupen endlich attraktiver zu machen.

Antworten

Impressum Datenschutzerklärung
Desktop Version anfordern