„Wenn sich das weiter so entwickelt, dann werden wir außenpolitisch zum Zwerg (…) Ich weiß, dass das schwer wird, aber wir müssen überlegen, wie wir in der Außenpolitik zu Mehrheitsentscheidungen kommen.“
„Wenn sich das weiter so entwickelt, dann werden wir außenpolitisch zum Zwerg (…) Ich weiß, dass das schwer wird, aber wir müssen überlegen, wie wir in der Außenpolitik zu Mehrheitsentscheidungen kommen.“
In diesem Jahr verwandelt sich die Klötzerbahn zur Bühne: Musiker, Tänzer, Schauspieler, Comedians, Straßenkünstler und viele mehr haben die Möglichkeit, ihr Talent im Herzen von Eupen zu präsentieren.
....weiterlesenAm Samstag organisiert der LAC Eupen den alljährlichen Osterlauf. Dies hat zwangsläufig Auswirkungen auf den Verkehr am 19. April 2025.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Die Arbeiten der Versorger in der Paveestraße schreiten nach Angaben der Stadt Eupen weiterhin gut voran, es sei jedoch zu weiteren Unvorhersehbarkeiten gekommen.
....weiterlesenVon den beiden ersten Viertelfinal-Rückspielen in der Champions League hatte man angesichts der klaren Ergebnisse in den Hinspielen nicht mehr viel erwartet. Das Gegenteil war jedoch der Fall: Borussia Dortmund und Aston Villa fehlte am…
....weiterlesenRund zehn Minuten Ausnahmezustand: Popstar Katy Perry und die Partnerin von Milliardär Jeff Bezos haben einen Kurztrip ins All absolviert. Perry sang auch einen Song.
....weiterlesenRussland hat die Ukraine überfallen, was selbst Selenskyj-Kritiker und Verschwörungstheoretiker nicht bestreiten. US-Präsident Trump macht aber allen Ernstes den ukrainischen Präsidenten und seinen Amtsvorgänger Biden verantwortlich.
....weiterlesenDrei Vorfälle meldet die Polizeizone Weser-Göhl in ihrem Bericht von Montag, dem 14/04.
....weiterlesenIm Rahmen einer Pressekonferenz haben Minister Jérôme Franssen (CSP) und Cathérine Signon, Fachbereichsleiterin für Berufswahl und -bildung, umfassend über die Berufsmesse „Meet your JOB“ und die Berufswahl in Ostbelgien informiert..
....weiterlesenDem deutschen Clásico fehlt lange die Klasse. Erst als Dortmund in Führung geht, nimmt das Spiel volle Fahrt auf. Bayern-Coach Vincent Kompany hat bei seinen Wechseln ein gutes Händchen. Das ist nicht genug.
....weiterlesenIn Mailand müssen die Bayern nach der 1:2-Hinspielpleite gegen Inter liefern. Und der Trainer stellt deutlich heraus, auf wessen Schultern der Druck liegt. Für den ehemaligen Kapitän der belgischen Nationalmannschaft ist die Begegnung von heute…
....weiterlesenAls erster amtierender Tour-Champion seit Greg LeMond 1991 wagt Tadej Pogacar das Abenteuer bei Paris-Roubaix. Das Risiko eines Sturzes ist auf dem Kopfsteinpflaster groß - erst recht bei Regen.
....weiterlesen
HINWEIS – Es wurde in der Rubrik „Zitiert“ ein neues Zitat veröffentlicht. Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn regt an, dass die EU in der Außenpolitik das Prinzip der Einstimmigkeit aufgibt. https://ostbelgiendirekt.be/der-luxemburgische-aussenminister-jean-asselborn-zitiert-175988
Es geht diesem Asselborn darum, seinen Größenwahn auszuleben. Mit einem Nationalstaat Luxemburg hat er weniger Chancen als ein Dorfbürgermeister in einem richtigen Land, durch das Vehikel EU glaubt er aber, sich global aufblasen zu können.
Warum sollten wir durch diese kriminellen Amateure unsere Beziehungen zu den USA ruinieren lassen?
Warum sollten wir durch diese kriminellen Amateure unsere Beziehungen zu den USA ruinieren lassen?
@ nmm
Stimmt, das sollten wir den Kolonialbeamten aus Amerika überlassen. Die wissen sicher was gut für Europa ist.
Die wirtschaftliche Hegemonie der USA gehört mittlerweile der Vergangenheit an und der amerikanische Kapitalismus fühlt sich insbesondere durch den Aufstieg Chinas bedroht. Diese Entwicklung führte zum Zusammenbruch der Nachkriegs-Wirtschaftsordnung und bedingte die Wende der amerikanischen herrschenden Klasse hin zu ungezügeltem Wirtschaftsnationalismus, dem alle Mittel recht sind.
Eine amerikanische Hegemonie in Europa ist tausendmal besser als eine deutsche.
Das ist, mit Verlaub, exakt dasselbe.
Ein altes Thema der Geschichte, dass Hegemonie, aus dem Betrachtungswinkel dessen der nicht Hegemonie ist, oft negativ empfunden wird. Kaum hatte aber David den Goliath „erlegt“ wurde er was?
Hegemonie hat es in der Geschichte immer gegeben und wird es auch weiterhin geben. Erst kürzlich Beklagter man in diesem Forum, dass Luxemburg die Steuerharmonisierung blockieren kann (ohne jetzt dieses Thema hier weiter zu beleuchten).
Nicht überrascht, dass die amerikanische Hegemonie 1000mal besser sein soll als die deutsche.
Da stellt sich mir die Frage, welche Version der amerikanischen, da sich meines Erachtens die amerikanische Politik und auch ihre Haltung zu ausländischen Staaten seit 1776 entwickelt hat (und nicht zwingend auf einer logischen Geraden, wie man am aktuellen Beispiel feststellen kann).
Bliebe noch bei so einer Punktewertung zu klärem wie es denn um die Alternativen bestellt ist: z.B. Russland, China, Islam, UK, Frankreich,
Sie spielen da an auf eine Bemerkung des alkoholkranken Typen ohne Ausbildung aus Würselen, der gerne Diktator Europas geworden wäre, dann aber doch lieber schlechtester SPD-Kandidat aller Zeiten wurde und der in unflätiger Weise gegen den Präsidenten unseres wichtigsten Verbündeten gehetzt hat.
Man muss den Martin ja nicht mögen.
Seine Alkoholvergangenheit hat er abgearbeitet.
Buchhändler ist eine Ausbildung, Politikerfahrung eine andere. Bei denen mit akademischer Ausbildung beklagt man die Bürgerferne.
Diktator Europas ist also Ihre Definition des EU-Kommissionspräsidenten? Lässt in Ihrem Fall auf Bildungsfernen oder Wahrnehmungsstörungen schliessen.
Ich würde nicht bestreiten, dass die USA unser wichtigster Verbündeter ist. Betrachte es jedoch als genauso unstrittig, dass der aktuelle Repräsentant, den Brocken etwas schwer verdaulich macht bzw. sich einige Mühe gibt uns Alternativen aufzuzeigen.
Asselborn kriminell? Irgendwelche Belege oder auch nur Anschuldigungen in diesem Sinne.
Asselborn Amateur? Dienstältester Außenminister der EU.
Nun sind wir den mal endlich los nach seinem Landsmann Junker ! Aber die Deutschen haben noch einen Trittbettfahrer weniger um ihre Sachen in Europa durch zu boxen! Aber warten wir mal ab !
im Ländchen stehen die nächsten schon schlange um den deutschen zu dienen war schon immer so leider !
Wenn nicht einstimmig, dann eben mehrheitlich. Die Aussagen von Asselborn müssen vor dem Hintergrund der Aufbau einer eigenständigen Militärpolitik gesehen werden. Aus dem im Juni 2017 beschlossenen EU-Missionen „ohne Exekutivbefugnisse“, wie Ausbildungsmissionen in Mali, Somalia und der Zentralafrikanischen Republik, könnten mittelfristig auch „exekutive“ EU-Militäreinsätze folgen, also umfassende Kriegseinsätze. Das deutsche Verteidigungsministerium arbeitet daran, die Bundeswehr als sogenannte „Ankerarmee“ für europäische Nato-Staaten zu etablieren, diese hochzurüsten und schrittweise den Kommandostrukturen der Bundeswehr zu unterstellen.
Super Idee!
Endlich mehrheitlich Bestimmen – jedem Staatsbürger eine Stimme!
Staatsbürger! – nicht pro Vertreter.
Oder war das anders gemeint?
Gastleser, das war offensichtlich laut Gewicht der im Ministerrat vertretenen Außenminister gedacht. Das ist doppelt, die Anzahl der Einwohner und eins
Klar.
Ich bin es nur leid daß das „Ländchen“ meint bei den großen mitspielen zu können.
Ein guter Bürgermeister ist noch lange nicht für die Weltbühne geeignet und hat da auch nichts zu suchen.
Nie mehr konzentrierte Militärmacht in Deutschland!!!