Thema Politik
De Croo und Lahbib zu Besuch bei Selenskyj in Kiew: „In diesen schwierigen Zeiten ist es wichtig, hier zu sein“
Belgiens Premierminister Alexander De Croo (Open VLD) und Außenministerin Hadja Lahbib (MR) sind am Samstagmorgen in Kiew eingetroffen für einen…
....weiterlesenHandball-Lokalderby mit prominenter Unterstützung
An diesem Sonntag, dem 27. November, um 18.00 Uhr kommt es in der 1. Handball-Division der Damen zum ostbelgischen Lokalderby…
....weiterlesenBelgierin hatte Gold (54.000 €) in den Socken sowie Diamanten (49.000 €) und Bargeld (93.000 €) im Auto
Gold in den Socken, Zehntausende Euro Bargeld und Diamanten im Auto: Ein Belgierin und ihr Partner fliegen auf der Fahrt…
....weiterlesenArbeiten an Eisenbahnbrücke auf Aachener Straße in Eupen beginnen NICHT am Samstag
Am frühen Abend von Freitag, dem 25/11, teilte die Polizeizone Weser-Göhl mit, dass die im Nachmittag sngekündigten Arbeiten auf der…
....weiterlesenDG-Regierung leitet die Enteignung der Eyneburg ein
Die DG-Regierung hat die Einleitung der Enteignung der Eyneburg (Emmaburg) in Hergenrath beschlossen. Damit aktiviert die Regierung ihr Denkmalschutzrecht, um…
....weiterlesenEiner der bedeutendsten Intellektuellen Deutschlands: Enzensberger gestorben
Der Schriftsteller Hans Magnus Enzensberger ist tot. Er starb am Donnerstag im Alter von 93 Jahren in München, wie der…
....weiterlesenZweite WM-Niederlage für Katar – 1:3 gegen Senegal
Gastgeber Katar steht bei der Fußball-WM nach nicht einmal einer Woche vor dem Aus.
....weiterlesenBänderverletzung: Neymar fällt bei der WM vorerst aus
AKTUALISIERT – Brasiliens Fußball-Nationalteam muss bei der Weltmeisterschaft in Katar vorerst auf Superstar Neymar verzichten.
....weiterlesenSpätes 2:0: Iran feiert gegen Wales ersten Sieg bei der WM
Irans Fußball-Nationalelf hat durch zwei späte Tore den ersten Sieg bei der WM in Katar gefeiert.
....weiterlesenEden Hazard zur Protestaktion „Hand vor dem Mund“ der deutschen Spieler: „Sie hätten besser nichts getan und gewonnen – Wir sind hier, um Fußball zu spielen“
Belgiens Kapitän Eden Hazard hat kein Verständnis für die deutsche Protestaktion vor dem 1:2 am Mittwoch gegen Japan.
....weiterlesen