Auch beim FC Brügge hat die starke Leistung unter der Woche in der Champions League Spuren hinterlassen: Vier Tage nach dem spektakulären 3:3 gegen den FC Barcelona verloren „Blau en Zwart“ das Topspiel („Topper“) beim RSC Anderlecht 0:1.
Anderlecht hat die Ära unter dem neuen Präsidenten Michael Verschueren mit einem Sieg gegen den FC Brügge eröffnet. Der Rekordmeister spielte eine starke erste Halbzeit und ging bereits nach sechs Minuten durch ein Eigentor vom Brügger Mechele in Führung.
Anschließend dominierte Anderlecht das Spiel. Die Stars von Brügge, vertreten durch Forbs und Vermant, die beide für ihre Nationalmannschaft nominiert wurden, hatten keinen Einfluss auf das Spiel. Sie wurden nach einer Stunde Spielzeit ausgewechselt.
Auf Anderlechter Seite war Bertaccini ebenso wie die gesamte Mannschaft hervorragend. Er wurde in der 75. Minute unter dem Beifall des Publikums ausgewechselt.
Gegen Ende des Spiels begannen mehrere Anderlechter unter Krämpfen zu leiden. Aber sie hielten durch, ohne allzu sehr zu zittern … bis zur 85. Minute. Mechele, der im Strafraum angespielt wurde, stand kurz davor, einen Doppelpack zu erzielen. Aber Anderlechts Torhüter Coosemans rettete mit einer Glanzparade deh Rekordmeister.
Es ist der erste Heimsieg der Brüsseler im „Topper“ gegen den FC Brügge seit dem 11. April 2021. (cre)