Thema Nachrichten
DG stellt Fördermittel für Raupe VoG ein – Verdacht auf Subsidienbetrug
In ihrer letzten Sitzung 2016 hat die Regierung der DG beschlossen, die Förderung der Raupe VoG als Einrichtung der Erwachsenen-Bildung…
....weiterlesenViel Lob zur Verabschiedung von Polizeichef Schlenter [Fotogalerie]
Am Mittwochabend ist im Eupener Rathaus der Chef der Polizeizone Weser-Göhl, Harald Schlenter, feierlich in den Ruhestand verabschiedet worden. Für…
....weiterlesenAutofahrer flüchtete zu Fuß und ließ Beifahrerin (unter Drogeneinfluss) in Pkw (unversichert) zurück
Ein gestohlenes und beschädigt wiedergefundenes Kleinkraftrad und ein flüchtiger Autofahrer, der eine unter Drogeneinfluss stehende Beifahrerin im Auto zurückließ: Das…
....weiterlesenDefibrillator im Eupener Hallenbad gestohlen
Der Defibrillator im Eupener Hallenbad am Stockbergerweg ist am Mittwoch oder in der Nacht zum Donnerstag gestohlen worden. Das hat…
....weiterlesenSerge Heinen: Zur Zukunft des EUPEN PLAZA
Als ich vor 21 Jahren mit der Jung-CSC eine Podiumsdiskussion über das Bauvorhaben ATC (heute Eupen Plaza) organsierte, endete diese…
....weiterlesenTopspiel in England mit sechs Belgiern
Sechs belgische Nationalspieler standen am Mittwochabend beim Topspiel der englischen Premier League zwischen Tottenham Hotspur und Chelsea zeitweise bzw. über…
....weiterlesenBerlin-Attentäter war zwei Tage nach Anschlag im Brüsseler Nordbahnhof
Die Ermittlungen im Fall Anis Amri haben ergeben, dass der Attentäter von Berlin am 21. Dezember 2016, also zwei Tage…
....weiterlesenVorwurf Sexismus: Forem zieht Anzeige für Haushaltshilfe zurück
Das wallonische Arbeitsamt Forem hat mit einer Werbeanzeige in Gratiszeitungen für Wirbel gesorgt und vor allem Feministinnen vor den Kopf…
....weiterlesenMeteorologen warnen vor Schnee und Straßenglätte
Wer am Mittwochabend nach 21 Uhr und am Donnerstag bis 14 Uhr mit einem Fahrzeug unterwegs ist, sollte auf der…
....weiterlesenProtest im Netz: „Nicht Deltour ist der Schuldige, sondern Juncker“
Wie kürzlich noch in einem Kommentar hier auf „Ostbelgien Direkt“ erwähnt, finden heutzutage Protestaktionen nicht mehr unbedingt auf der Straße…
....weiterlesen