Abgeordneter Patrick Spies kritisiert Verbot der privaten Hausschlachtung in der Wallonie
In einer Sitzung des Wallonischen Parlaments hat der ostbelgischen Regionalabgeordnete Patrick Spies (PS/SP) Ministerpräsident Adrien Dolimont (MR), zuständig für das Tierwohl, zu zwei zentralen Themen im Bereich der Schlachtung befragt: dem Pilotprojekt für Hofschlachtungen und…
....weiterlesen
Benimmregeln im Restaurant: Sterne-Gastronom und Bestsellerautor Vincent Moissonnier gibt einige Tipps
Vincent Moissonnier (64) ist französischer Sterne-Gastronom in Köln, gefragter Talkshow-Gast und Bestsellerautor. Kürzlich veröffentlichte er das Buch "Ein Tisch am Fenster", in dem er die Geschichte seines 1987 eröffneten Restaurants "Le Moissonnier" erzählt - randvoll…
....weiterlesen
Wechsel in der Vivant-Fraktion im Parlament der DG: Alain Mertes legt sein Mandat nieder
Die Vivant-Fraktion im Parlament der DG hat am Freitag mitgeteilt, dass es eine Änderung in ihrer Zusammensetzung geben wird. Das langjährige Mitglied des Parlaments, Alain Mertes, legt sein Mandat aus persönlichen Gründen nieder.
....weiterlesen
Studium in der Französischen Gemeinschaft deutlich teurer
Ab dem Studienjahr 2026-2027 werden in der Föderation Wallonie-Brüssel bzw. in der Französischen Gemeinschaft die Studiengebühren deutlich erhöht. Der Betrag, den die Studierenden für die Einschreibung an Hochschulen und Universitäten des französischsprachigen Landesteils entrichten müssen,…
....weiterlesen
Strengere EU-Regeln für politische Werbung
Ab sofort gelten in der EU neue Regeln für kostenpflichtige politische Werbung. Alle politischen Anzeigen müssen nun eindeutig als solche gekennzeichnet sein und darüber informieren, wer wie viel dafür bezahlt hat, wie die EU-Kommission mitteilte.
....weiterlesen
Union-Meistertrainer Pocognoli auf dem Weg zu AS Monaco
Belgiens Fußball-Landesmeister Union Saint-Gilloise wird sich auch vier Jahre nach dem erstmaligen Aufstieg in die Jupiler Pro League zum vierten Mal nach einem neuen Cheftrainer umsehen müssen. Nach Felice Mazou, Karel Geraerts und Alexander Blessin…
....weiterlesen
Wieder Erntedankumzug und Bauernhof zum Anfassen am Sonntag, 12. Oktober, in Eupen
An diesem Sonntag, dem 12. Oktober 2025, organisiert der Rat für Stadtmarketing den Bauernhof zum Anfassen auf dem Parkplatz Bergstraße sowie einen großen Erntedankumzug von der Unterstadt zur Oberstadt.
....weiterlesen
Weil er Kartoffeln nicht bezahlt hat, kommt Mann hinter Gitter
Wer Rechnungen nicht bezahlt, hat ein Problem - auch wenn das schon Jahre her ist. Umso größer wird das Problem, wenn deswegen ein Haftbefehl ausgestellt wird und man in eine Polizeikontrolle kommt.
....weiterlesen
Bei der EM in der Ardèche wie bei der WM in Ruanda: Pogacar gewinnt Gold vor Evenepoel
Eine Woche nach der Goldmedaille bei den Weltmeisterschaften in Kigali ist Superstar Tadej Pogacar aus Slowenien in der Ardèche auch Straßenrad-Europameister geworden. Wie in Ruanda musste sich der Belgier Remco Evenepoel auch in Frankreich mit…
....weiterlesen
Also ich weiß noch, das wir SO nur als Kind herum liefen! Geist spielen!
Ihr geisterhaftes Getue ist mir schleierhaft!!
Hallo, ich finde die Beiträge mit den Sprechblasen in der Rubrik „Alles nur Satire“ ganz toll, einige sind sogar mehr als ganz toll. Ein echter Mehrwert für OD.
Rechts unter der Burka glaube ich Frau WIMMER zu erkennen aber wer ist die Frau links auf dem Bild?
Irgendjemand, spielt keine Rolle, wer die andere verschleierte Person ist.
Das spielt jedoch sehr wohl eine Rolle. Die zweite Person gilt es zu identifizieren damit diese ebenfalls bestraft werden kann (oder hat dies die Polizei schon gemacht?)!
Das war eine Polizistin in Burka-zivil, die Frau Wimmer begleitet hatte. Damit wäre auch die Frage beantwortet, ob eine Genehmigung bei der Polizei angefragt worden ist.
Diese Genehmigung war damit sozusagen“ physisch“ anwesend.
Das ist Gerard Cremer!
„das ist Gerard Cremer“, haben Sie denn Busen bei Herrn Cremer entdeckt? Ich nicht, die Sprechlase war davor!
Es könnte auch einen Mann sein; wer weiss es denn genau??;-))
Eine gehörige Tracht Prügel müsste ausreichen, um verwirrten Geistern Flausen auszutreiben und ihnen den Unterschied zwischen ach so liberaler Weltoffenheit und Libertinage zu vermitteln.
Anschauuungsmaterial von öffentlichen Prügelstrafen und Hinrichtungen kann Burka-Wimmer in Saudi-Arabien bekommen, in diesem Land auch gern mit Burka.