AKTUALISIERT – Die Eupener Niederlassung von Proximus in der Bergstraße ist am Montag einem „dreisten Diebstahl“ zum Opfer gefallen.
Der BRF hatte auf seiner Internetseite gemeldet, das Geschäft in der Bergstraße sei am Montag im frühen Nachmittag überfallen worden. Nach Aussagen einer Passantin seien drei Männer in das Geschäft gestürmt und und hätten Mobiltelefone gestohlen. Sie seien daraufhin in unterschiedliche Richtungen geflüchtet.
Laut Andrea Tilgenkamp, Prokuratorin des Königs in Eupen, kann man nicht von einem Überfall sprechen. Vielmehr handele es sich um einen dreisten Diebstahl.
Laut Tilgenkamp betraten drei junge Männer am Montag um 15.11 Uhr die Filiale in der Bergstraße. Einer habe die Ladentüre offengehalten, die beiden anderen hätten drei Smartphones im Gesamtwert von rund 2.260 Euro an sich genommen, indem sie die Mobiltelefone aus ihren Sicherungen herausgerissen hätten. Daraufhin sei das Trio zu Fuß in unterschiedliche Richtungen geflüchtet.
Tilgenkamp haben die Täter weder gedroht noch Gewalt angewendet. Sie werden als jung beschrieben und haben dunkle bis schwarze Haare.
Eine sofort eingeleitete polizeiliche Fahndung blieb erfolglos. Jetzt werden die Videoaufnahmen ausgewertet, auf denen die Männer zu sehen sein sollen.
Wie immer, geflüchtet, keiner hat was gesehen, oder bemerkt.
Nichtmals der Laden kann sagen was gestohlen wurde.. Das ist ja lächerlich.
Die Tat geschah am frühen Nachmittag.
Sie machen ihre Bemerkungen am späten Nachmittag und erwarten, schon den gesamten Polizeibericht im Netz zu sehen? Lesen Sie den letzten Abschnitt des Artikels nochmal und zügeln Sie Ihre Ungeduld ein wenig.
Sollten nicht mal endlich die Video-Überwachung installiert werden? Dann hätte die Polizei nun ein paar Aufnahmen. Aber die aktuelle Mehrheit im Stadtrat hat dieses Themen nicht auf die Reihe gebracht und nach sechs Jahren fehlt die Überwachung noch immer…
Hallo Eupener,
Stimmungs- mache für die Wahlen? Erkundigen Sie sich und Sie werden erfahren dass die Installationsarbeiten letzte Woche, begonnen haben (zumindest schon einmal am Werthplatz)
Eupener hat doch Recht, was heist hier Stimmungsmache, bisschen gereizt vor den Wahlen.
In den letzten 6 Jahren ist ausser reden nichts passiert in diese Rcihtung und nun genau 7 Wochen vor den Wahlen wird damit begonnen.
Hoffentliche nicht das selbe Desater wie beim Wetzlarbad, wollte man ja auch mit einer tollen Eröffnung vor den Wahlen dem Bürger zeigen wie toll man ist. Leider in die Hose gegangen. Was passiert den noch so alles in den kommende 7 Wochen. Was wird denn alles so eröffnet oder vorgestellt – Museum – Ziegenfarm – vielleicht ein Mobilitätskonzept, um den Wähler Honig um den Mund zu schmieren???? Lassen wir uns überraschen.
@ ….und jetzt
Wer hat noch mal 2012 am Clown die halb fertig gestellte eupener Innenstadt in einer großen Feier der Bevölkerung übergeben und dabei auf Kosten der Stadt als „Giveaway“ Einkaufsbeutel in den Farben der Regierungspartei verschenkt?
@EdiG
Die CSP, aber sie konnte die Innenstadt ja nicht fertig machen, das sie abgewählt wurde und die jetzige Mehrheit es ja besser machen wollte.
Die CSP hat aber den Mut gehabt, solch ein Projekt an zu stossen, mit dem Wissen auf viel Gegenwehr zu stossen und wie dann auch passiert abgewählt zu werden. Es gab mal einen Bürgermeister (24 Jahre), welcher viele Projekte in Eupen nicht begonnen hat, weil er nicht den Mut zu Veränderungen hatte. Dabei sind sogar Baugenehmigungen verfallen und Projekt mussten neu angestossen werden, damals von der CSP und sogar von der heutigen Mehrheit.
Sie sehen also, als die jetzige Mehrheit in der Opposition war hat sie genau das gleiche gemacht wie die CSP jetzt, sie hat den FInger in die Wunden gelegt und möchte es besser machen. Mann kann ihr nun die Chance geben oder nicht, das hängt von allen Wählern ab und nicht von ein paar Foristen welche ihren ganzen Hass auf OD verbreiten.
@ …. und jetzt
Ist es Hass wenn man darauf hinweits das die alte Mehrheit genau das Gleiche gemacht hat wie die Aktuelle?
Fakt ist, zum Zeitpunkt der Feierlichkeiten und erst recht der Vorbereitung dazu konnte die CSP gar nicht wissen das sie abgewählt wird.
Die CSP hatte 12 Jahre Zeit den Karren gegen die Wand zu fahren warum wollen Sie der aktuellen Mehrheit nicht die gleiche Zeit zugestehen?
Wieso hat denn die vorherige Mehrheit nicht schon welche installiert? Bevor man auf andere angreift, sollte man besser vor der eigenen Türe kehren.
Herr Liebertz, Sie scheinen ja einen richtigen Hass auf die alte Mehrheit zu haben. Wenn Sie die Versäumnisse welche gamacht worden sind von vor 6 Jahren suchen, können wir ja noch weiter zurück gehen. Er gab mal eine Zeit da war ein Bürgermeister 24 Jahre an der Macht und hat auch viel veräumt. sollen wir jetzt hier auch von anfangen.
Fakt ist, das das Thema Kameras in den letzten 6 Jahren sehr aktuell war und nichts unternommen wurde. Fakt ist ebenfalls und da rede ich nicht drumherum, das in den 12 Jahren vorher auch nicht alles gut war und nicht alles zur Zufiredenheit der Bürger gamacht worden ist, aber die jetzige Mehrheit ist angetreten vor 6 Jahren im Wahlkampf und nach der Wahl alles besser zu machen und eine ehrliche Politik zu machen. Aber diese suche ich noch.
Zu Ihrem Einwand gestern das es doch tartsächlich Kandidaten gibt welche im Ausland bzw sogar in Luxemburg arbeiten und somit nichts für die Gewchäftswelt in Eupen übrighaben können.
Ein kleiner Hinweis, es gibt sogar eine Schöffin in Eupen welche regelmässig mit vollem Einkaufswagen in der Städteregion Aachen gesichtet wird. Also macht sie genauso wenig oder sogar noch weniger für die Eupener Geschäftswelt, weil der Kandiat der im Ausland bzw in Luxemburg arbeitet kauft vielleicht in Eupen ein.
So nun lasse ich Sie in Ihrem Hass auf die CSP in Ruhe. Jeder hat das Recht auf seine Meinung und die möchte ich Ihnen absolut nicht absprechen und lassen wir uns überraschen was in 7 Wochen passiert.
Bitte lesen Sie einen Kommentar erst durch ehe Sie ihn veröffentlichen lassen. Erst die Grammatik, dann die Rechtschreibung und natürlich das Wichitgste, den Inhalt.
Ich sehe nicht, dass der Herr Liebertz irgendetwas mit „Hass“ geschrieben hat. Ehe Sie solch ein Wort benutzen, überlegen Sie mal was „Hass“ bedeutet und vergleichen Ihre Überlegungen über das Wort „Hass“ mal mit dem, was Sie geschreiben haben. Sie werden sich wundern, wie nahe beides zusammen liegt!
Ach ja – bevor Sie mich angreifen und in die Ecke einer Partei in Eupen stellen oder mir Hass auf die Eupener CSP unterstellen, möchte ich Ihnen nur sagen, dass ich weder Eupener bin und wirklich nichts mit der Eupener Politik am Hut habe. Auch kenne ich den Herrn Liebertz überhaupt nicht.
Auf jeden Fall tun Sie der CSP keinen Gefallen mit Ihrem Geschreibsel, im Gegenteil…
So viel ich weiss bezahlt die Schöffin Steuern auf ihr Gehalt und zwar in Belgien. Mit diesen Steuern werden öffentliche Sachen bezahlt. Wo die Schöffin einkaufen geht, ist ihr gutes recht. Aber sie bezahlt ihre Einkommenssteuer in Belgien? Wo bezahlen denn die Luxemburger ihre Einkommenssteuer und provitieren und benutzen bzw. abnutzen öffentliche Sachen und Einrichtungen? Womit werden diese denn bezahlt? Richtig, mit unseren Steuern!! Und dann sich auf Listen setzen und alles besser und toller machen wollen mit dem Geld der anderen.
Ok Herr Liebertz ich habe verstanden. Bin zwar nicht Ihrer Meinung, aber ich habe kein Interesse mit verbohreten Leuten zu diskutieren. Ich entschuldige mich bereits im Voraus, das ich in Deutschland arbeite aber belgische bzw eupener Straßen benutze.
und für @zuschauer, wenn sie gramatikalische bzw rechtschreibe Fehler enddecken, die können Sie gerne behalten und sich ein schönes WE mit machen. Traurig wenn man seine Argumente auf diesem Niveau plazieren muss.
Das wars für mich, ich bin raus, tschüsss.
Und bevor jetz das Todschlag Argument kommt, sie sind sicher auch einer von dieser Partei und finden alles gut. Nein bin einfach nur ein belgischer (euperner) Bürger, der gerne alle Seiten sieht, hört, respektiert und sich dann eine Meining bildet.
AKTUALISIERT – Überfall auf Niederlassung von Proximus in Eupen am Montag: Laut Tilgenkamp war es ein „dreister Diebstahl“. https://ostbelgiendirekt.be/ueberfall-auf-proximus-eupen-186086
Das ist fuer Mich genauso ein Ueberfall,das Personal muss doch einen Schock haben wenn solche Verbrecher reinstuermen
Boah krasser Schock , 5 Meter Umkreis und 10 oder so steht Personal das garnix mitbekommt weil es mit Kunden beschäftigt ist , ausser halt das Türe aufgeht , paar Handys aus Verkabelung gerissen werden und man flüchtet
Wo kann Ich für die traumatisierten Menschen spenden, die müssen ja sterben vor lauter Angst
Wenn Tilgenkamp sagt es ist kein Überfall, ja dann ist es eben nur Diebstahl. Arme jugendliche, nicht das diese noch zu viel aufgebrummt bekommen (Sollten sie erwischt werden).
Die werden sicherlich nicht gefasst, nach 2 Monaten wird das Dossier standardmässig abgeschlossen.