Topnews

Mehr Planungssicherheit: Regierung der DG legt den Schulkalender für die nächsten drei Schuljahre fest

Seit Beginn des Schuljahres 2022/2023 folgten in der Französischen Gemeinschaft auf 7 Wochen Unterricht (mindestens 6 und höchstens 8) 2 Wochen Ferien, gefolgt von 7 Wochen Unterricht und 2 Wochen Ferien usw. Foto: Shutterstock

Die Regierung der DG hat den Schulkalender sowie den Kalender für die
akademischen Jahre 2026–2027 bis 2028–2029 beschlossen, wie Minister Jérôme Franssen mitteilt.

Die Schuljahre und akademischen Jahre 2026–2027, 2027–2028 und 2028–2029 beginnen jeweils am 1. September und enden jeweils am 30. Juni.

Minister Franssen erklärt: „Der Schulkalender und der akademische Kalender in der Deutschsprachigen Gemeinschaft werden für drei weitere Jahre gebündelt festgelegt, um allen Akteuren wie Schulen, Familien und Einrichtungen verlässliche Planungssicherheit zu geben.“

Anbei die Schulferien und schulfreien Tage auf einen Blick. Neben den Allerheiligen-, Weihnachts-, Karnevals- und Osterferien werden nach der Tabelle auch die unterrichtsfreien Tage aufgelistet. Zum Vergrößern Tabelle anklicken:

Eine Antwort auf “Mehr Planungssicherheit: Regierung der DG legt den Schulkalender für die nächsten drei Schuljahre fest”

Antworten

Impressum Datenschutzerklärung
Desktop Version anfordern