Wir wünschen der ProDG bei den Wahlen am 26.05.2019 im Interesse der dort lebenden Menschen viel Erfolg.
9.4.2019 Manfred und Monika Treppmann, Koblenz
Nach dem Abgang von Lois Openda (nach Juventus) und Arthur Vermeeren (nach Olympique Marseille) ist neben Ersatztorwart Maarten Vandevoordt, der im Prinzip nur im DFB-Pokal zum Einsatz kommt, nur Neuzugang Johan Bakayoko der einzige belgische…
....weiterlesenAS Eupen heute Abend zu Gast bei Francs Borains – Hennegauer nach Pokal-Aus wie ein verletztes Tier?AKTUALISIERT - Wie berichtet muss Fußball-Zweitligist AS Eupen im 1/16-Finale des Landespokals (Croky Cup) auswärts beim Royal Antwerp FC…
....weiterlesenBrasiliens früherer Präsident Jair Bolsonaro ist wegen eines versuchten Staatsstreichs zu mehr als 27 Jahren Haftstrafe verurteilt worden. Die Mehrheit der fünfköpfigen Kammer des Obersten Bundesgerichts sprach den 70-Jährigen schuldig. Damit ist Bolsonaro der erste…
....weiterlesenDie Polizeizone Weser-Göhl meldet am Donnerstag einen weiteren Fall von Telefonbetrug.
....weiterlesenNach einem Kurssprung bei der Aktie des Software-Konzerns Oracle hat der 81-jährige Gründer Larry Ellison in der Liste der reichsten Menschen der Welt des Finanzdienstes Bloomberg Tech-Milliardär Elon Musk überholt.
....weiterlesenMehrere Vorfälle meldet die Polizeizone Weser-Göhl in ihrem Bericht von Mittwoch. Unter anderem könnte ein mutmaßlicher Pkw-Einbrecher identifiziert und festgenommen werden.
....weiterlesenZum Start der dritten Staffel zeigt das Kinoprojekt RetroVision am Freitag, dem 12. September, um 20 Uhr im Eupener Cinema den Hitchcock-Klassiker "Psycho", der in die Filmgeschichte eingegangen ist.
....weiterlesenPrinz Laurent hat zugegeben, der leibliche Vater eines 25-jährigen Mannes namens Clement Vandenkerckhove zu sein, wie er am Dienstag in einer Mitteilung an die Nachrichtenagentur Belga bekannt gab.
....weiterlesenDie AS Eupen hat sich am Samstag gegen KVC De Toekomst Borsbeke aus der 1. Provinzklasse Ostflandern nicht mit Ruhm bekleckert. Die Schwarz-Weißen gewannen im 1/32-Finale des Landespokals nur 1:0. Sie verschossen sogar zwei Elfmeter.
....weiterlesenNach dem knappen und wenig ruhmvollen Sieg im Landespokal gegen De Toekomst Borsbeke ist Fußball-Zweitligist AS Eupen am heutigen Samstagabend bei einem Club zu Gast, der im Croky Cup sogar gegen eine Amateurmannschaft verloren hat…
....weiterlesenDrei Tage nach einem glänzenden 6:0-Sieg in Liechtenstein will die belgische Fußball-Nationalmannschaft am heutigen Sonntag um 20.45 Uhr im Lotto Park von Anderlecht gegen Kasachstan nachlegen und sich die bestmögliche Ausgangssituation verschaffen im Hinblick auf…
....weiterlesen
HINWEIS – Es wurde soeben ein Leserbrief von Manfred und Monika Treppmann aus Koblenz zu den Wahlen vom 26. Mai veröffentlicht. Gruß
Leserbrief zum Thema Wählen ???
Ich lese überall Ecolo im Aufwind …
Klimawandel sei Dank!
Aber konkrete Wahlprogramme gibt es keine.
Wie stehen die Parteien zur Preisentwicklung der Energiekosten ? Die Parteien sollten ihren Wählern sagen wo die Reise hingeht.
zB Spritpreise werden mal 2,3,4 oder gar 10 genommen, kostenlose öffentliche Verkehrsmittel, Verdopplung oder Verdreifachung der öffentlichen Verkehrsmittel, Abschaffung der MwSt auf neue sparsame PKW’s, Abschaffung der Steuern auf ökologische Energie, Hortung von fossilen Brennstoffe, Abschaffung der ÖSHZ zu Gunsten eines gesicherten Grundeinkommens in form von Euro-Points, …
Liebe Parteien sagt wo soll die Reise hingehen …
Es ist doch „Verarsche“ der Wähler wenn man sagt es geht in den Süden ohne zu sagen ob es Tagesausflug oder eine 14 tägige Urlaub in einem 5 Sterne Hotel wird …
Aber da haben die Parteien keine „Eier“ zu, da ist die Angst zu gross „bewertet“ werden zu können.
„Blabla“ das sind die heutigen Wahlprogramme.
Da lobe ich mir einen Trump, den ich weiss Gott für Weltfremd halte, der aber konkrete gesagt hat was er machen würde und dies auch gehalten hat. Er hat eine Mauer versprochen und baut die auch, das Ding ist zwar kompletter Irrsinn, aber erst ein Mann des Wortes.
Böse Zungen würden jetzt behaupten, dass unsere Politiker auch das gehalten haben was sie versprochen haben, da sie uns schließlich NICHTS versprochen haben und dieses Versprechen auch mit Exelenz gehalten haben.
Würde mich bitte mal Jemand darüber aufklären, worin der Unterschied zu einem normalen Kommentar und einem „Leserbrief“ besteht.
Habe mir diese Leserbriefe, sowie die dazugehörigen Kommentare (teilweise) mal durchgelesen, aber sehr schnell hat mich das große Gähnen überfallen. Was z.Bsp. diese Treppmanns sowas von „Interessantes“ vom Stapel lassen. Also nee…! Und das bleibt auch noch wochenlang auf der Startseite von OD stehen!…pfff…
Viele Grüße aus dem schönen Ostbelgien übrigens an diese netten Treppmans. Zurück kommt wahrscheinlich wieder ein hochinteressantes und vielsagendes „Danke“! Falls nicht, Schwamm drüber!
Ja Boah nee, dann passen Sie mal auf, dass Sie vom vielen Gähnen nicht einschlafen. Vielleicht lernen Sie einmal den Inhalt meines Textes zu verstehen, dann brauchen Sie auch nicht so viel zu gähnen!
@Manfred Treppmann: Welchen „Inhalt“ meinen Sie denn eigentlich? Ich finde da leider keinen… gähn!
Werter Boah nee…
Sie müssen bei den Treppmanns zwischen den Zeilen lesen; da wird es brisant!
Hallo Boah nee, schon etwas von Textanalyse gehört. Nehmen Sie den Text mal richtig auseinander, dann werden Sie hoffentlich den Inhalt verstehen.
Noch einen schönen Tag!
Herr Treppmann, wollen Sie Boah nee.. verar..hen oder von welchem Text reden Sie?
Etwa der hier:
„Wir wünschen der ProDG bei den Wahlen am 26.05.2019 im Interesse der dort lebenden Menschen viel Erfolg“?
Was, bitte, gibt es da zu analysieren? Hier nervt höchstens, dass Sie, als Ortsfremder, Besucher oder meinetwegen Tourist, sich in unsere kleine Lokalpolitik einmischen.
Haben Sie zuhause, in Ihrem wunderschönen Koblenz keine (Europa-)Wahlen?
Mit herzlichen Grüßen aus dem schönen Ostbelgien, liebe Treppmanns.
Traurig, diese wilde Plakatierung! An fast jedem Baum, Leuchtmast oder Verkehrsschild WAHLWERBUNG!! Wahnsinn die Papier und Kartonverschwendung.
Ich dachte dies sei verboten und nur an den Werbetafeln erlaubt!
Es ist doch recht merkwürdig, dass das Ehepaar Treppmann sich in die glaubt zu wissen, was gut uns OBler ist. Ich schreibe mal, was die PRODG nicht gut macht: Bildungspolitik des Musikers Mollers. PRODG hat keine Partner auf nationaler und regionaler Ebene. Zunehmende Autonomie macht uns pleite. In unseren Krankenhäusern wird weniger Deutsch gesprochen, wie vor Jahren. Diese engstirnige und heimatorientierte Politik macht den Blick über den Tellerrand immer beschränkter. Der MP setzt sich nicht für Medizinstudienplätze in Deutschland ein, damit wir endlich in unserer Muttersprache behandelt werden.
Tresche du hast sowas von recht ,da stehe ich voll dahinter ; können nur hoffen dass die Partei viele und noch mehr Stimmen !!! erhält die Fakt redet und sich traut der Arroganz und Überheblichkeit der anderen Parteien die Wahrheit ins Gesicht zu sagen. Ein Hoch auf VIVANT und meine Stimme seid ihr sicher .WEiter so MICHAEL !!!
Epilog!
Um irgendwelche Missverständnisse auszuräumen, möchte ich hiermit klarstellen, dass ich mit meinen Wünschen nur das Allerbeste für die Menschen in der DG will.
Ich komme oft in die DG und freue mich immer wieder, viele liebe Menschen dort zu treffen.
Allen noch eine schöne Zeit !!!
Hallo Familie Treppmann, als ich Ihren Leserbrief las, war mir schon klar, dass Sie da ungewollt in ein „Wespennest“ gestochen haben. Ihre Absicht ist gut gemeint, aber die ProDG ist nicht die Partei, durch die sich alle Ostbelgier automatisch vertreten fühlen – auch wenn man das, als Außenstehender, dem Parteinamen nach vermuten könnte.
Von daher … vergessen Sie (ost)belgische Politik und kommen Sie weiterhin in unsere Kante, so, wie viele hier gerne an Rhein und Mosel fahren. Grüße ins Deutsche Eck!
Wie können Sie als Außenstehender sich in unsere Politik einmischen!? Ist ja fast schlimmer als das, was die Russen im amerikanischen Wahlkampf getan haben sollen!
Hallo Belgofritz, danke für Ihre Mitteilung und ebenfalls viele Grüße zu Ihnen !
„Wir wünschen der ProDG bei den Wahlen am 26.05.2019 im Interesse der dort lebenden Menschen viel Erfolg.“
Ich dachte, wir hätten mit EdiG ( un ein paar anderen) ,schon Einmischung genug aus dem Osten!
@ Lasst uns doch in Ruhe!
Da ich, wie Sie wissen. hier lebe nehme ich mir auch das Recht heraus zu kritisieren wo ich Kritikpunkte finde und zu loben wo ich der Meinung bin das Lob angebracht ist.
Auch die Wünsche von Familie Treppman, mag man sie noch für so unangebracht halten, entspringen wahrscheinlich einem Interesse an unserer ( absichtliche Formulierung um Sie zu ärgern) Region.
Meine Meinung über einige Schreiber die sich dazu geäussert haben ist zwar nicht justiziabel ich möchte aber Herrn Cremer keinen Anlass bieten mich zu zensieren.
Hallo, liebe Treppmanns
Ihre guten Wünsche für Pro-DG sind hier voll eingeschlagen. Hier ist inzwischen wieder alles wie vor den Wahlen.Ich freue mich auf Euren nächsten Besuch,
Ihr Arnold.
Hallo, liebe Treppmanns,
schicken Sie keine Grüße mehr?
Wie ist die Stimmung in Koblenz?
Mit freundlichen Grüßen aus dem schönen Ostbelgien, Ihre Theresa.
Nein Theresa! Wir sind regelrecht schockiert über den Umgang mit den Wählern nach der Wahl durch die Regierung und insbesondere der MP! Gruss zurück!
Aber gerne liebe Theresa schicken wir liebe Grüße nach Ostbelgien.
Hier in Koblenz ist immer was los, ist auf jeden Fall ein Besuch wert.
Bis bald mal wieder in Ihrer schönen Heimat.
Viele Grüße
Manfred und Monika Treppmann