„Wer zu Lanz geht, kann nur verlieren. Seiner Verhör-Taktik im Stil eines Chefanklägers sind viele nicht gewachsen.“
Die Polizeizone Weser-Göhl verzeichnete zwischen Dienstag, 18. November 2025, um 7 Uhr und Mittwoch, 19. November 2025, um 7 Uhr einige Fälle von Telefon- und Online-Betrug.
....weiterlesen
AKTUALISIERT - Von Dienstag, dem 18. November, bis Sonntag, 23. November, finden im italienischen Bologna die Davis Cup Finals statt. Die belgischen Tennis-Herren, 2015 und 2017 Finalist, sind wieder dabei. Das Team von Steve Darcis…
....weiterlesen
Die DFB-Elf löst mit einer Fußball-Show das Ticket für die WM 2026. Beim 6:0-Sieg gegen die Slowakei stimmen Einsatz und Effizienz. Eine wie verwandelte deutsche Nationalmannschaft hat es allen Kritikern gezeigt und die Qualifikation für…
....weiterlesen
An diesem Mittwoch, dem 19. November, ist Welttoilettentag. Dieser Tag erinnert daran. Dass heute Milliarden Menschen weltweitnnoch immer keinen Zugang zu sicheren Sanitäranlagen haben. Andere nutzen High-Tech-Klos. Da lohnt sich eine Reise durch die Historie…
....weiterlesen
Der Kinostandort im Kapuziner Karree bzw. Alten Posthof – vielen Kinofreunden aus Aachen und Umgebung als Cinekarree oder Cineplex bekannt – befindet sich derzeit in einer Phase großer Veränderungen. Lange war ungewiss, ob das traditionsreiche…
....weiterlesen
Am Donnerstag, dem 13/11, wurden der Polizeizone Weser-Göhl ca. 20 Fahrzeugbeschädigungen in Form von Kratzern gemeldet.
....weiterlesen
Das größte Reitturnier der Welt wird noch größer. Der CHIO in Aachen wird um das Para-Reiten erweitert und erhält mit neuen Baumaßnahmen den Allianz Park.
....weiterlesen
Vom 13. bis 15. November 2025 finden an der Eupener Wesertalsperre Filmdreharbeiten statt. Die Produktion wird von der CZAR Film & TV Gesellschaft durchgeführt.
....weiterlesenFette Beute machen: Nur dieses Ziel verfolgen Kriminelle mit sogenannten Schockanrufen. Wer weiß, wie die Täter vorgehen, ist am Telefon vorbereitet und kann sich wehren, bevor das Geld in Gefahr ist.
....weiterlesenMit einem Sieg an heutigen Dienstagabend in Lüttich gegen Liechtenstein löst die belgische Fußball-Nationalmannschaft ihr Ticket fûr die WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada.
....weiterlesenNoch zwei Spiele verbleiben der belgischen Fußball-Nationalmannschaft in der Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Mexiko und Kanada. Eine der beiden Begegnungen muss gewonnen werden, um die vierte WM-Teilnahme in Folge (nach 2014, 2018…
....weiterlesen
HINWEIS – In der Rubrik Zitiert wurde ein neues Zitat veröffentlicht: https://ostbelgiendirekt.be/kommentar-zu-lanz-428233
Manchmal übertreibt es Markus Lanz. Aber ist es nicht die Aufgabe eines Journalisten eine ehrliche und überzeugende Antwort zu bekommen? Viele Zuschauer bemängeln doch, dass vor allem Politiker gerne ausweichend und meistens nichtssagend antworten. Insofern macht er (fast) alles richtig.
Die Sendung am 11.11.2015 war eine
Steilvorlage für Chrupala: wäre ich AfDler: mein Vertreter gewinnt (Hurra).
Solch eine hilflose,, angreifende, unfundierte Gesprächsführung des Herrn Lanz. Für diesen Termin: 1 Euro für Anwesenheit des Herrn Markus Lanz, alles andere ist Raubbau an meinen Beiträgen – Raub ist genau das, was die AfD sagen würde. Es ist schlimm, dass man deren Standpunkte verstehen kann.
Setzen Sie intelligentere Leute wie die von „Die Anstalt“ ein!
Lanz´ Interview-Strategie in Noten: 6 – sechs !!!!
Unerträglich waren die Vorlagen für die Plausibilität des Gegenüber. Haarsträubend war die Überwältigungsstrategie mit der verrufenstensten Methode: Insistenz: „warum“ wurde unzählige Male gefragt, um die Antwort des Gegenüber umso verständlicher und annehmbarer erscheinen zun lassen. (Diese hilflose Insistieren weckt Erinnerungen an Dokus mit Kreißler – ich würde das nicht sagen, wenn es nicht hinwiese auf den unerträglichen Fehler, den Herr Lanz beging.)
Für diese Sendung darf es keine Vergütung geben, nicht weil das unbeabsichtigte Werbung für die AfD war, ein handwerklicher Fehler – Chropala war argumentativ und mimisch Punktsieger, sondern weil kein Bisschen Erkenntnisgewinn daraus erwuchs.
An die Redaktion die besten Grüße, ich bin für Rundfunkgebühren auch über 40 Euro, aber nicht für solch ein Versagen im journalistischen Können:
VERZICHTEN Sie auf den Mann und seine ÜBERZOGENEN HONORARE UND WENDEN SIE SEINE EUROS PRO SENDUNG SINNVOLL AN – für die Demokratie – der Mann insistiert auf seine vorgefassten Meinungen (was eher rhetorische Unfähigkeit zeigt) und ist fokussiert auf seine mickrigen Recherchen und ist gleichwohl nicht bereit oder in der Lage, Gesprächsbeiträge zu verarbeiten und in sein begrenztes Vorwissen einzuarbeiten.
Mein Eindruck ist, dass da ein umfängliches geschichtliches Wissen fehlt, und dass darum ein DIALOG nicht beginnen kann. Außerdem sind Gäste eingeladen, deren Beiträge nur als Stichwortgeber für des Moderatoren Ansichten bei mir ankommen und die nicht zur Eröffnung neuer Erkenntnisse beitragen dürfen. (Das waren fünf Punkte.)
Dieser Moderator ist ein Hindernis für den Erfolg des öffentlich demokratischen Rundfunks. Seine Einkünfte ärgern mich, weil sie nicht gerechtfertigt sind.
Die Sendung (wie viele vorher gesehene) verdient:
Note sechs
diesmal kein Geld,
Viele Grüße, Deutschlehrer, Englischlehrer, vertieft: Speeches (nicht Beamter, Angestellter mit allen Verpflichtungen und Konsequenzen)
Johannes Bonk, Dresden