Am Aachener Hauptbahnhof haben am Montag der nordrhein-westfälische Minister-Präsident Armin Laschet (CDU) und der Infrastruktur-Vorstand der Deutschen Bahn, Ronald Pofalla, einen ICE auf den Namen „Euregio Maas-Rhein“ getauft.
Wie Antenne AC berichtet, ist der „Euregio Maas-Rhein“ der erste ICE, der nach einer europäischen Grenzregion benannt wird.
Die Deutsche Bahn sehe die Euregio mit ihren fünf Partnerregionen in drei Ländern auch als ein perfektes Labor für Europa an, hieß es.
Hier würden Kooperationen getestet, die beispielhaft für die gesamte EU seien. Ein aktuelles Beispiel dafür sei die Weiterentwicklung des nahtlosen grenzüberschreitenden elektronischen Fahrscheins, den das Land Nordrhein-Westfalen mit über zwei Millionen Euro fördere.
Der ICE „Euregio Maas-Rhein“ wird künftig Köln und Brüssel in zwei Stunden verbinden.
Ein gutes Verhältnis zu den Nachbarn pflegen, Menschen über Grenzen hinweg in Verbindung bringen. Dafür ist der neue ICE-3, den wir heute in #Aachen auf den Namen „Euregio Maas-Rhein“ tauften, ein schönes Symbol und ein wirksames Instrument. @ArminLaschet @TheoBovens @DB_Presse pic.twitter.com/Eg9QDRuTCE
— Oliver Paasch (@OliverPaasch) February 17, 2020
Na, wenn wir hier den Paasch sehen, dann frage ich was er dort im Aachener Bahnhof verloren hat??? Er hat doch noch nie für den Bahnof Eupen interessiert, aber sich sehen lassen wie K-H , das lernt man schneller .Seine Beziehung zu ICE und CDU (Laschet)ist sicher interessanter???
@besserwisser: „Na, wenn wir hier den Paasch sehen, dann frage ich was er dort im Aachener Bahnhof verloren hat???“
Es gab Schnittchenteller, Sekt und Humptata …
https://www.aachener-zeitung.de/imgs/48/7/8/1/5/7/2/7/1/tok_91f3a1bde6786095f12157cd07011ddd/w1900_h1052_x1594_y1061_ZVA_mdb_26531010728428826-53d2ffff92536731.jpg
Mehr braucht der Mann nicht, um sich ungefragt in den Fokus zu rücken.
In der Tat darf man sich fragen, was der „ostbelgische“ Ministerpräsident dort verloren hat. O. Paasch ist nämlich nicht mal Vorsitzender der Euregio Maas-Rhein, sondern Luc Gillard (PS). Der Provinzialratspräsident-Abgeordneter steht der EMR seit Oktober 2019 fürdie Dauer von 3 Jahren vor. Vielleicht wurde Paasch ja auch von L. Gillard nach Aachen „delegiert“, weil sich dort nur Schwarze trafen und man außerdem kein Wort auf Französisch sagen wollte oder konnte. Jedenfalls scheint Paasch eine Menge Zeit zu haben, da er momentan soviele Kontakte nach drüben pflegt.
Bekommt endlich mal grenzüberschreitende Bustickets hin!
Es ist eine Schande, dass man mit einem Ticket nicht von Eupen nach Aachen kommt…
Aber dann echauffieren wenn man lieber das Auto nimmt
Ganz genau Peter G, noch zu bl… um sich auf EIN Ticket zu einigen. Es lebe Europa.
Wo war denn der Gott-Vater aller Regionen (AdR: Der Präsident desAdR) ?