48 Stunden nach dem Traumstart von Landesmeister Union Saint-Gilloise beim PSV Eindhoven erwartet die belgischen Fußballfans am heutigen Donnerstag ein weiterer spannender Champions-League-Abend: Bereits um 18.45 Uhr feiert Vizemeister FC Brügge sein Debüt in der Königsklasse im heimischen Jan-Breydel-Stadion gegen AS Monaco.
Der FC Brügge hofft, dass ihm in dieser Saison eine ähnliche Performance gelingt wie letztes Jahr, als die Mannschaft von Trainer Nicky Hayen erst die Playoffs (gegen Atalanta Bergamo) und dann sogar das Achtelfinale (gegen Aston Villa) erreichte.
Erster Gegner von „Blauw & Zwart“ ist AS Monaco (18.45 Uhr / live auf RTL Club, vtm2 und Proximus Pickx. Danach stehen Atalanta Bergamo (A), Bayern München (A), Barcelona (H), Sporting Lissabon (A), Arsenal London (H), Kairat Almaty (A) und Olympique Marseille (H) auf dem Spielplan von Hans Vanaken & Co.

25.05.2025, Großbritannien, London: Kevin De Bruyne bedankt sich bei den mitgereisten Fans nach seinem letzten Spiel für Manchester City. An diesem Donnerstag kehrt der Belgier mit dem SSC Neapel an die alte Wirkungsstätte zurück.Foto: Adam Davy/PA Wire/dpa
Apropos AS Monaco: Nach einem Problem mit der Klimaanlage an Bord des Flugzeugs hat Monaco die Abreise von Nizza zum Champions-League-Spiel beim FC Brügge um einen Tag verschieben müssen. Der französische Fußball-Erstligist wird somit erst heute am Spieltag in Belgien (Ostende) ankommen, bestätigte Monaco-Trainer Adi Hütter, früher in der Bundesliga tätig.
„Ich weiß nicht, ob dieser Rückschlag Auswirkungen haben wird, da wir professionell sind und unseren Zeitplan sofort geändert haben“, sagte Hütter. „Aus technischen Gründen war eine Reise nicht möglich, da die Sicherheit aller nicht gewährleistet werden konnte.“
In den sozialen Netzwerken kursieren Videos, die Spieler in Unterwäsche im Flugzeug zeigen. Sie waren verschwitzt und versuchten, sich durch Fächeln Luft zu verschaffen.
– De Bruyne kehrt zur „alten Liebe“ zurück: Um 21 Uhr erwartet die belgischen Fußballfans ein weiteres Highlight. Dann gastiert Belgiens Fußballstar Kevin De Bruyne mit dem SSC Neapel bei seiner „alten Liebe“ Manchester City, für die der heute 34-Jährige zehn Jahre gespielt hat. De Bruyne hätte wohl nicht gedacht, dass er nur vier Monate nach seinem Abschied von Man City zum Ethiad-Stadion zurückkehren würde. (cre)
Zum Thema siehe auch folgenden Artikel auf OD: