Nach zwei Siegen in Folge in der Meisterschaft gegen Anderlecht Futures und bei Francs Borains darf sich Fußball-Zweitligist AS Eupen wieder nach oben orientieren. Am heutigen Samstag empfangen die Schwarz-Weißen die Mannschaft von Patro Eisden.
Ein Sieg um 20 Uhr im Kehrweg-Stadion (live auf DAZN-App) ist eigentlich Pflicht, wenn Eupen die beiden Tenöre KV Kortrijk und SK Beveren nicht aus dem Blickfeld verlieren will.
Beide haben bisher noch keinen einzigen Punkt eingebüßt und scheinen nur schwer von den Plätzen 1 und 2, die einen direkten Aufstieg in die Jupiler Pro League garantieren, verdrängt zu werden. Umso wichtiger ist es für die AS, dass der Rückstand nicht mehr als die heutigen fünf Punkte beträgt.

12.11.2022, Belgien, Waregem: Vigen Christensen Lasse (l) von Zulte Waregem und Eupens Kapitän Stef Peeters (r) kämpfen um den Ball. Peters kehrt heute mit Patro Eisden an seine alte Wirkungsstätte zurück.Foto: Belga
Zur Erinnerung: Die ersten beiden Vereine in der Tabelle der Challenger Pro League steigen direkt in die Jupiler Pro League auf, die ab 2026/2027 mit 18 Mannschaften ausgetragen wird. Die Plätze 3 bis 6 spielen in den Promotion Play-offs. Der Sieger dieser Endrunde spielt gegen den Letzten der Jupiler Pro League um einen Platz in der höchsten Spielklasse.
Kortrijk empfängt am Sonntag um 16 Uhr Club NXT, die U23 des FC Brügge, während Beveren zur gleichen Zeit im Waasland-Derby auf Nachbar Lokeren trifft.
Die AS Eupen feiert heute Abend ein Wiedersehen mit Stef Peeters. Gaëtan Hendrickx und Amadou Keita sind nach wie vor verletzt, außerdem geht Coach Bruno Pinheiro davon aus, dass auch Merveille Bokadi aufgrund seiner Verletzung voraussichtlich nicht eingesetzt werden kann.
Nach fünf Spieltagen steht Eupen mit 10 Punkten auf dem 5. Tabellenplatz, Eisden folgt mit 9 Punkten auf Rang 7. Beiden Teams hilft nur ein Sieg wirklich weiter. (cre)