In der ehemaligen Mädchenschule in der Schulstraße 18 in Eupen pulsierte einst das Leben. Heute ist das Gebäude eine Ruine, mit der die DG, die seit 2017 Eigentümerin ist, nichts mehr anzufangen weiß. Das geschichtsträchtige Objekt, das heute unter Denkmalschutz steht, soll verkauft werden.
Gebaut wurde es im 19. Jahrhundert. Zu jener Zeit wuchsen Gewerbe und Industrie in Eupen sprunghaft an. Fabriken wurden erweitert oder neu errichtet. Schuleinrichtungen waren für die Kinder der wachsenden Arbeiterschaft, zu denen auch die Frauen zählten, dringend erforderlich.
Nach der Einführung der Schulpflicht durch die Preußische Regierung entstanden Schuleinrichtungen, die für die Kinder eine Betreuung über den Tag, Erziehung und eine gewisse Bildung gewährleisten sollten. Beabsichtigt wurden nicht zuletzt die Entlastung und Freistellung der arbeitenden Bevölkerung von Betreuungsaufgaben.

Die ehemalige Mädchenschule sei „ein anschauliches Architekturzeugnis des ausgehenden 19. Jahrhunderts“, hieß es 2018-2019, als das Gebäude unter Denkmalschutz gestellt wurde. Foto: OD
„Das Objekt ist ein Zeugnis gesellschaftspolitischer Bauvorhaben zur Verbesserung der Lebensumstände und Zukunftsaussichten der Jugend zur damaligen Zeit“, hieß es in dem im Mai 2018 von der Königlichen Denkmal- und Landschaftsschutzkommission eingereichten Vorschlag auf Unterschutzstellung des Gebäudes als Denkmal. Neben gesellschaftspolitischen Gründen sprachen auch architekturgeschichtliche Gründe sowie städtebauliche Gründe dafür, dass die Regierung der DG 2019 einen Erlass zur vorläufigen Unterschutzstellung des Gebäudes als Denkmal verabschiedete.
Die DG hatte das Gebäude Ende 2017 von der Stadt Eupen übernommen. Zwischenzeitlich wurden Teile als Jugendtreff („X-Dream“) bzw. vom Gaswerk und vom Roten Kreuz genutzt; es gab in der Vergangenheit auch mehrere Projektideen (Seniorenwohnungen, Umbaupläne).
Weil das Ministerium der DG in der Gospertstraße heute erweitert und aufgestockt wird und zudem das ehemalige Gerichtsgebäude nebenan nutzen kann, um einzelne Fachbereiche unterzubringen, ist der Schulhof der ehemaligen Mädchenschule in der Schulstraße für das Ministerium nur noch als provisorischer Parkplatz von Interesse. Und selbst das nicht mehr lange, denn Stephan Förster, Generalsekretär des Ministeriums, geht davon aus, dass künftig die Mitarbeiter seiner Verwaltung größtenteils zu Fuß, per Fahrrad oder in Fahrgemeinschaften den Weg zur Arbeit finden werden. (cre)
Nee, klar. Die Fahrgemeinschaften benötigen keine Parkplätze.
Alle anderen zu Fuß. Wer’s denn glaubt.
IQ auf Zimmertemperatur. 🙈🤮
Da wird für viel Geld ein neues Medienzentrum gebaut und bestimmt ganz neu eingerichtet was eigentlich nicht nötig ist. Hätte man stattdessen nicht wenigstens solch ein schönes Gebäude nutzen können?
Seltsame Art der DG zu sparen.
Wieder solch eine Transaktion ohne Ziel und Boden! Auftrag an Vivant um mehr Klarheit und Aufdeckung: wieviele Gebäude der DG gehörend stehen in Eupen (und der DG) jetzt leer, und das seit wann!?
Welche Zwecke wurden mit solchen Käufen bzw Übernahmen verbunden?
Es war, und ist, schliesslich Steuergeld vom arbeitenden Bürger, welches hiermit aus gegeben wurde!
Ok, ich biete der DG 20€
20,10 €
In der Gospertstr. läuft man am Museum vorbei, unauffällig irgendwo! Wäre doch eine tolle Verbesserung! Die haben bestimmt größere Objekte die man vor der Tür ausstellen könnte. War nur einmal da, trotzdem beeindruckt. Unsere Historie sollte erhalten bleiben. Was passt soll passen.
Die DG könnte auch einen kostenlosen Luxuriöses Veterranen Altersruhesitz machen !
Als Dankeschön an die Menschen die uns den noch aktuellen Wohlstand und Freiheit
ermöglicht haben !
… und einen Plattenbau (hält ca. 50 Jahre) hinsetzen, das hat doch auch mit der Jungenschule (Scheiblerhaus) im Schilsweg gut funktioniert 🙈
Ja, wenn die Mitarbeiter in Eupen wohnen, können sie zu Fuß kommen! Aber Eifel, Kelmis usw.?
Förster hat einen gewaltigen Knall, der behandelt die Mitarbeiter einfach unmöglich! Auch wenn die Öffentlichkeit oft meint, diese Stellen seien so toll, schaut euch mal die Zahl der Menschen an, die dort abhauen!
Außerdem, das als Grund für den Fehlkauf und die mangelnde Planung anzugeben, einfach nur lächerlich!
Damit in Eupen mal endlich was los ist, könnte man dort eine Discotek bauen oder warum nicht ein etwa Freudenhaus?
Das bringt tourismus nach Eupen
Bitte keine Diskothek. In der Gospertstraße gibt es nachts schon genug (türkisches) Gedudel die ganze Woche über…
der falsche jo
Denkmalschutz hin oder her….abreißen und ein Parkhaus bauen!?
Wohnraum für alte Menschen. Die zahlen doch genug. 2000 Euro für ein Zimmer sollte doch genug sein.?.
Wird verkauft und abgerissen nur die Fassade muss stehen bleiben !
Danach bleibt alles so stehen für Jahre .
Siehe Capitol in der Neustraße .
So kann man für nächstes Jahr im Tourismusbüro eine neue Tour anbieten mit dem Namen
Lost Place in Eupen 👍
Die Lage ist doch super, da können Wohnungen für 1 Personenhaushalte gebaut werden, die fehlen doch an allen Ecken und Kanten.
Ein Altersruhesitz (Seniorenwohnungen) mit Gruenanlage umrum , dass waere doch etwas echt soziales.
Drinnen wohnt das verdient Alter in einem historischen der Lebzeit der Bewohner dann angemessenen
historischen Gemaeuer, von denen sicherlich noch einige dann dort zur Schule gegangen sind.
Wenn man dann das alte ehemalige Gerichtsgebaeude hinzunimmt, koennen dort doch eine stattliche Anzahl Senioren wohnen.
@Alfons van Compernolle: Und wer soll das bezahlen? Unter 15 Millionen Euro funktioniert das nicht. Und überhaupt ist die Staatskasse leer, falls Sie das noch nicht mitbekommen haben. Am besten ist es, die Finger von diesen morschen Gebäuden zu lassen. Das gleiche gilt für die Emmaburg. Wir haben ganz andere Probleme zu bewältigen, als schrottreife Gemäuer zu restaurieren.
@ Logisch
Falsch! Dolche altehrwürdigen Gemäuer sind das Gesicht unserer Stadt. Die müssen erhalten bleiben.
Was wird nicht immer gejammert wegen dem Scheiblerhaus oder dem Herbesthaler Bahnhof .
@Uwetta K.: Wenn private Investoren diese Restaurierungen finanzieren, ist dagegen ja auch nichts einzuwenden. Aber für die öffentliche Hand ist es finanziell nicht fünf vor sondern fünf nach Zwölf.
Ja, es ist leider 12:05, aber dass wollen die Leute ja nicht zugeben! sie meinen wieder mal: alles richtig gemacht, wie immer! Alleine das ist schon eine Verarschung der Bürger und Steuerzahler!
Logisch : In Gent werden alte Gebaeude und Firmen zu Seniorenwohnungen ( sogenannte ASSISTENTIEWONINGEN) umgebaut und durch das Sozialamt (OCMW) an aeltere Menschen ( mindest Alter 65 Jahre ) vermietet. In allen faellen ist jede Assistentiewoning einem Pflegeheim und einem Krankenhaus (AZ) angeschlossen. Alarmanlage ( innerhalb 2 Min. stehen ausgebildete Altenpfleger/innen in der Wohnung !! ) Sollte eines der Mieter nicht mehr alleine bzw selbststaendig in seiner / Ihrer Seniorenwohnung leben bzw versorgt werden koennen, gibt es eine Aufgamezusage ins angeschlossene Pflegeheim , dass in lkeinem Fall weiter als 500 meter entfernt ist!
Miete pro Monat zw. € 1200 & €1350.- inkl. Elek.-Energie / Wasser / Reparaturkosten/ Kuehlschrank/Licht/ Fensterputzen/ Sonnenrollos etc. ! Keine Seniorenwohnung ist unter 68qm und jede Wohnung hat entweder eine Terrasse oder einen Balkon von 20qm !
Wir sind nicht in Gent.
Ja, leider sind wir nicht in Gent.
Seniorenwohnungen wären dort auch gut.
Pierre: bei der zunehmenden Vergreisung in unserer Gesellschaft sind Seniorenwohnungen und Alters &Pflegeheime eine dringend notwendige und ganz sicher auch sehr soziale mitmenschliche Notwendigkeit !
Oder bin ich da auf den Holzweg und ist das alles in der DG nicht notwendig ??
Wie ich schon erwähnte, sind die Kosten für die Restauration solcher Ruinen sehr hoch. Siehe das Sanatorium, wo die veranschlagten Kosten von anfangs 11 Millionen Euro am Ende das doppelte betrügen. Das sind doch Kosten, die für noch mehr Verschuldung sorgen. Die kleinen Renten der Rentner sind doch nur Wermutstropfen angesichts der wirklichen Kosten, die solche Bauten verursachen.
#Logisch/ das Wort (betrügen) in ihrem Kommentar, zeigt mir, dass sie auf dem Weg der Besserung sind.
Logisch, Baukosten im Doppelten bis Vierfachen sind nicht nur bei Restauration sondern auch bei Neubauten der öffentlichen Hand normal geworden.
Vielleicht sollten die Planer mal eine KI den Kostenvorschlag machen lassen.
LEIDER !!!! Auch, wenn Ihr nicht in Gent seit, so kann dieses altes Gebaeude doch zur einer altersgerechten Seniorenwohnanlage umgebaut werden.
Der Umgang mit den „ALTEN“ sagt doch sehrviel ueber die Regionenmentalitaet aus, finde ich. Oder leben in der DG nur gesunde junge Menschen, diese keine alters & behindertengerechte Seniorenwohnung beduerfen ?????
Sie haben Recht Herr VC!
@ Alfons van Compernolle
Wenn ich meinen Lebensabend in einer, vielleicht sogar in meiner ehemaligen Schule verbringen muss, dann hätte ich den Eindruck, immer sitzen geblieben zu sein.
Willi Mùller : Ihre Kommentare waren auch schon mal besser !
Waren Sie den Früher eine Wilhelmina das Sie auf der Mädchenschule waren ?
ne Hondsjong, was, die Knabenschule steht nicht zum Verkauf?
Die TZU könnte ganz dringend ein neues Schulgebäude gebrauchen. Die momentanen Räume der Schule sind eine Zumutung für Schüler und Lehrer. Laut hören sagen gibt es im Winter nix zum heizen.
Was hat Eupen noch nicht… 🤔Ich weiß was, einen Swinger-Club… 😛
@Dax: schade Dax, oder? Vielleicht wärst Du dann mal besser gelaunt.
@Carine:
👌
… und dann noch der @Eifel_er samt seiner Ehefrau, und der Vierer Club (falls Dax überhaupt lierrt ist), wäre komplett. 👍
Wieso eigentlich nicht direkt ein Gegenpol-Swinger-Club? Wenns dann zur Sache geht werden sich heiße Eike Links ins Ohr geflüstert und wer das Wort Klinaschutz in den Mund nimmt, wird hart ausgepeitscht. Guido übernimmt…ja doch, ich finde das eine sehr gute Idee 😂😂
Ich bin dabei, @Heike, machst Du mit?
Ah sorry….Gegenpol ist ein exklusiver Club. Dax ist Türsteher und selektionniert, wie auf OD, sehr streng 😂😂 es sei denn, Sie sind schon Clubmitglieder, dann ist Ihnen der Zugang sicher…für alle anderen wird zuerst ein Vorstellungsgespräch mit Guido stattfinden. Wie stehen Sie zum „menschengemachten“ Klimawandel?
Darin wird es dann menschengemacht ganz schön heiß.
Ich auch, direkt. Man lebt nur einmal, schade dass man sich hier nicht gegenseitig ansschreiben kann oder Carine? sniff
#Kritik/ Über ihre lustige Idee lässt sich streiten. Da ich bis jetzt der meist bietende bin, ist ihnen der Job als DJ sicher, wenn Sie nach jedem Lied einen lustigen Kommentar dazwischen mixen.
Den Namen möchte ich hiermit auch schon bekannt geben.
Dank ihnen wird an dem Gebäude zukünftig, die Leuchtreklame (FUN FABRIK) zu lesen sein. 😉
Das du ihn nicht kennst heißt nicht das es keinen gibt, nur werden die Gäste da ausgewählt und nicht jeder kommt rein !
ne Hondsjong, Dax meint einen öffentlichen, damit Geld in die Stadt gespült wird.
Im GE stand: „Alles was nicht sichtbar ist, muss abgerissen werden.“
Ich biete an, dies zu machen zu einem sehr fairen Preis.
Do Michael bekommt dat hin. Für 1.3 Millionen 6 Wohneinheiten wie in Raeren.
Und wer glauben Sie wohnt jetzt darin?
Ich weiss es nicht Dax. Nehme wohl an Leute von uns, die es nötig haben!. Familien mit Kindern werden es wohl nicht sein, dafür gibt es zu wenige schlafzimmer !.
👩🏾🦲
Dax, Ich sehe nur schwarz !!!.
Wie wäre es nach entsprechenden Anpassungen für ein Asylantenheim?
Oder ein Gefängnis…
oder beides…😉
Oder eine Kita.
Ideal für ein „Van der Valk“ Hotel, würde Eupen ein gewisser Mehrwert verleihen.
Ein skandalöses Mahnmal dafür wie planlos und verschwenderisch die DG Regierung mit Steuergeldern umspringt: Man hat Erweiterungsphantasien, lässt dann aber ein altes Gebäude zum Schandfleck verkommen ohne einen richtigen Plan dafür zu haben, wills dann wieder loswerden und kauft dann aber wiederum teuere neue Appartementflächen auf (Post) bzw. macht irre teure Umbauten (Hostert) und richtet andere Bǔrorǎume neu ein (Kaperberg) wo die Beamten dort selbst sich fragen was am bestehen Material denn schlecht war …
Mal ganz zu schweigen vom Sozialökonomie-Klüngel mit Ex-Ministern, Freundschaftspöstchen und Protzbauten (industriezone) der bereits Charleroi artige SP Ausmaß angenommen hat …
Es sollte endlich die Politikerhaftung eingeführt werden. Das kann doch nicht wahr sein. Neue Gebäude werden gebaut und die alten wunderschönen Gebäude verwahrlosen. Die fehlende Systematik in den letzten DG Regierungen wird immer offensichtlicher. Wer die Vergangenheit nicht ehrt?
wieso die alte schule teil abbauhen ausser der Fassade und ein neuer Saal bauen ;als ersatz vom Capitol
.