Topnews

Geschwitzt – und nicht nur wegen der Hitze: Bilder vom dritten Public Viewing in Eupen [Fotogalerie]

Foto: Patrick von Staufenberg

Anlässlich des dritten EM-Gruppenspiels der belgischen Fußball-Nationalmannschaft in Stuttgart gegen die Ukraine fand am Mittwoch in Eupen das dritte Public Viewing statt. Für „Ostbelgien Direkt“ war Fotograf Patrick von Staufenberg wieder dabei und hat die Stimmung mit seinen Bildern eingefangen. Hier sind seine Bilder.

Nachdem die Schausteller der Oberstädter Kirmes über Nacht ihre Fahrgeschäfte abgebaut hatten, konnten die Arbeiter der Stadtverwaltung am Vormittag bereits die Buden für das Public Viewing aufbauen. So fand das dritte Public Viewing wieder wie gewohnt auf dem Parkplatz an der Bergstraße statt.

Dank des sonnigen Wetters und trotz der hohen Temperaturen hatten sich dieses mal wieder ca. 1.200 bis 1.400 Zuschauer am Abend auf dem Platz eingefunden, um gemeinsam dem Spiel der Roten Teufel gegen die Ukraine beizuwohnen.

Foto: Patrick von Staufenberg

Wie schon bei den beiden Public-Viewing-Veranstaltungen zuvor war alles bestens vom Rat für Stadtmarketing organisiert. die Fans hatten gute Laune und hohe Erwartungen mitgebracht. Diese Erwartungen wurden indes nicht ganz erfüllt, dass die belgische Mannschaft sich zwar fürs EM-Achtelfinale qualifiziert hat, aber nicht überzeugen konnte.

Für ausreichend Speisen und Getränke war angesichts der drei Getränke-Ausschankwagen und eines Imbisswagens auf dem Platz gesorgt. Am Ende des Spiels blieben zahlreiche Fans noch eine Weile auf dem Platz, um angeregt über das Spiel zu fachsimpeln.

Foto: Patrick von Staufenberg

Der Preis der Getränke hielt sich mit 2.60 Euro in Grenzen, wobei die Preise des Imbisswagens doch nicht ganz so billig waren. Für eine kleine Fritte mit Ketchup musste unser Fotograf mal eben 4 Euro berappen  und die Menge des Ketchup war durchaus sparsam über die leckeren Kartoffelstäbchen geträufelt. Wobei die Qualität der Fritten selbstredend sehr gut war.

Alles in allem war auch dieses Public Viewing ein voller Erfolg und ein Erlebnis für Groß und Klein. Viele Fans hatten sich wahrhaft mitreißen lassen und fieberhaft zumindest auf ein Tor der Roten Teufel gehofft, zumal Belgiens Coach Domenico Tedesco nach der Begegnung mit Rumänien am Samstag angekündigt hatte, dass man sich Gedanken darüber machen wolle, was zu tun sei, damit die Mannschaft mehr Tore erzielt. Und ein Tor wollte an diesem heißen Mittwochabend partout nicht fallen. Am Montag um 18 Uhr gegen Frankreich geht’s weiter. (PvS)

Nachfolgend eine FOTOGALERIE mit Bildern von Fotograf Patrick von Staufenberg vom dritten Public Viewing am Mittwochabend auf dem Parkplatz Bergstraße in Eupen. Zum Vergrößern Bild anklicken. Um von einem Foto zum anderen zu gelangen, genügt ein Klick auf den Pfeil am rechten Bildrand:

8 Antworten auf “Geschwitzt – und nicht nur wegen der Hitze: Bilder vom dritten Public Viewing in Eupen [Fotogalerie]”

  1. alter weißer mann

    Die belgischen Spieler haben sich geweigert, zu den Fans zu gehen, nur weil die Anhänger das Spiel kritisch gesehen und deshalb gepfiffen haben. Da konnte man die Verachtung dieser überbezahlten Grashüpfer gegenüber den mitgereisten Fans spüren.

    https://www.welt.de/sport/fussball/em/article252226828/Belgien-Ukraine-Pfiffe-der-belgischen-Fans-De-Bruyne-ruft-Mannschaft-zurueck.html

    https://www.shz.de/sport/fussball/em-2024/artikel/em-belgier-gehen-nicht-zu-fans-zoff-nach-schwacher-leistung-47303117

    • Grashüpfer

      Der Kapitän hat seine Mannschaft damit geschützt!!!
      Weitere Belastungen, neben der Verspätung ausgelöst durch die deutsche Polizei, Laserpointer während Freisstössen, den VAR-Entscheidungen, dem parteischen Schiedsrichter im ersten Spiel…… Braucht die Mannschaft sicher nicht, wenn sie noch was reissen soll.
      Gut gemacht KdB. 🖤💛❤️🫶 Ein wahrer Captain.
      Jetzt schiessen sich die Idioten auf ihn ein und auch das trägt er fürs Team.

      Schämt euch ihr sogenannten Fans und Unterstützer.
      Die Ukraine sollte offensichtlich weiter kommen. Trotzdem Platz 2 . Proud of it👌
      https://www.facebook.com/share/v/1BsJTnqFZ81JDmzH/

        • Grashüpfer

          Schuld? Das hat alles einen Einfluss.
          Da Sie regelmässig Fussball gucken, ist Ihnen bekannt, dass Fussball auch sehr viel Kopfsache ist. Ein Spiel durch ein Ereignis, ein Tor, eine Schiedrichterentscheidung, komplett in die andere Richtung gehen kann. Eine Mannschaft die alles im Griff hat plötzlich keinen Pass mehr hinbekommt.
          Natürlich hat eine Verspätung, zu so einem wichtigen Spiel einer Europameisterschaft, einen ernormen mentalen Einfluss.

          Stellen Sie sich vor Sie müssen eine Rede vor 50000 Menschen halten und sie stecken im Verkehr fest, kommen deshalb unvorbereitet an und müssen sofort auf die Bühne.

          Die Frage lautet: War das Schlampigkeit oder Absicht?

Antworten

Impressum Datenschutzerklärung
Desktop Version anfordern