Thema Notizen
Neues Handbuch zum Ehrenamt in der DG
Auf Initiative von DG-Ministerin Isabelle Weykmans (PFF) und in Zusammenarbeit mit der Servicestelle Ehrenamt im Ministerium wurde ein Handbuch für…
....weiterlesenRussisches Gipfeltreffen beim OstbelgienFestival
Es ist der „Blockbuster“ schlechthin unter den Klavierkonzerten. Der beste Beweist: Die Einspielung des Opus 23 von Pjotr I. Tschaikowsky…
....weiterlesenNeues TouristMag: Eröffnung der Vennbahn als Sommer-Highlight
Das neue TouristMag „Sommer 2013“ ist da! Diesmal steht die offizielle Eröffnung der Vennbahn im Mittelpunkt der Veröffentlichung mit den…
....weiterlesenNils Schouterden wechselt zur AS Eupen
Die AS Eupen hat Nils Schouterden verpflichtet. Der 24-jährige Fußballprofi unterzeichnete beim ostbelgischen Zweitligisten einen Dreijahresvertrag. Der torgefährliche Mittelfeldspieler wechselt…
....weiterlesenTrinkwasserversorgung: Auch Ecolo begrüßt den Erfolg
Auf massiven Druck der europäischen Bürger klammert die EU-Kommission die Trinkwasserversorgung aus der EU–Richtlinie zur Konzessionsvergabe aus. Ecolo begrüßt diesen…
....weiterlesenStartschuss für neue Tourismuspolitik in der Euregio Maas-Rhein
Auf Einladung von DG-Ministerin Isabelle Weykmans (PFF) trafen sich am Dienstag, 25. Juni 2013, in Eupen die Verantwortlichen der Euregio…
....weiterlesenWasserversorgung: SP begrüßt Einlenken der Kommission
Die Ankündigung des EU-Kommissars für Binnenmarkt und Dienstleistungen, Michel Barnier, die Wasserversorgung vom Anwendungsbereich der Konzessionsrichtlinie auszunehmen, ist auch in…
....weiterlesenLetztes Eupen-Gastspiel des Grenzlandtheaters vor der Sommerpause
Harmonie, Distanz, Konfrontation, Annäherung…: Auf Einladung des Kulturellen Komitees der Stadt Eupen präsentiert das Grenzlandtheater Aachen am Samstag, 6. Juli,…
....weiterlesenSensation in Wimbledon: Lütticher Steve Darcis besiegt Nadal
Steve Darcis hat in der ersten Runde des Tennisturniers von Wimbledon für eine Sensation gesorgt: Der Lütticher besiegte in der…
....weiterlesenPodiumsdiskussion des RdJ über Zukunftsperspektiven für junge Menschen
„Zukunftsperspektiven für junge Menschen in der Euregio“, lautet der Titel eines Rundtischgesprächs, das der Rat der deutschsprachigen Jugend (RdJ) am…
....weiterlesen