Topnews

52. Aachener Weihnachtsmarkt eröffnet : Verschärfte Sicherheit mit u.a. Terrorsperren und Messerverbot

Der Aachener Weihnachtsmarkt eröffnet am heutigen Freitag. Im vergangenen Jahr lockte der Markt rund 1,35 Millionen Besucher an. Foto: Shutterstock

Der Aachener Weihnachtsmarkt hat seit Freitag geöffnet. Zum 52. Mal findet er statt. In diesem Jahr wurde die Sicherheit einmal mehr verschärft. Stadt und Polizei setzen dabei auf zusätzliche Sperren, mehr Personal und sichtbare Präsenz, um den Markt bestmöglich zu schützen.

Im vergangenen Jahr lockte der Markt rund 1,35 Millionen Besucher an, und auch 2025 deutet vieles auf großen Andrang hin. Der Aachener Weihnachtsmarkt ist bis zum 23. Dezember täglich geöffnet – in der Regel von 11 bis 21 Uhr.

Wie schon in den vergangenen Jahren sorgen auch diesmal auf dem Aachener Weihnachtsmarkt Polizisten für mehr Sicherheit. Foto: OD

Sogenannte Terrorsperren (Herner Truck Sperre, HTS) sollen verhindern, dass Fahrzeuge, insbesondere Lastwagen.

Terrorsperren gibt es im Holzgraben, in der Rethelstraße, in der Ursulinerstraße, in der Ritter-Chorus-Straße, in der Schmiedstraße und in der Hartmannstraße. An ihnen soll Sicherheitspersonal positioniert werden.

Die Aachener Polizei will zudem stichprobenartig Taschen kontrollieren und damit das seit dem vergangenen Jahr bundesweit gültige Messerverbot bei öffentlichen Veranstaltungen und auf Märkten durchsetzen.

Seit dem 17. November und noch bis zum 30. Dezember gilt gemäß Allgemeinverfügung der Bundespolizei zudem ein Messerverbot am Aachener Hauptbahnhof und am Bahnhof Rothe Erde, berichtete die Aachener Zeitung.

voli-Parkhaus (Krefelder Straße), am Westfriedhof (Vaalser Straße), am Hangeweiher (Hermann-Löns-Allee), am Waldfriedhof (Monschauer Straße) und an Jülicher Straße/Berliner Ring.

Täglich gilt an allen P+R-Plätzen das „Park+Ride-Ticket“. Es kostet fünf Euro für Hin- und Rückfahrt mit dem Bus in die Innenstadt und gilt für bis zu fünf Personen. Die Tickets sind beim Fahrpersonal in den Bussen erhältlich. Am Tivoli-Stadion gilt das Parkticket gleichzeitig als Fahrausweis. (cre)

Eine Antwort auf “52. Aachener Weihnachtsmarkt eröffnet : Verschärfte Sicherheit mit u.a. Terrorsperren und Messerverbot”

  1. Pensionierter Bauer

    Es gab mal eine Zeit, da war das größte Risiko auf dem Weihnachtsmarkt der gemeine Taschendieb und hier und da der Eine oder Andere der dem Glühwein zu sehr gefrönt hatte. Schön war diese Zeit!

Antworten

Impressum Datenschutzerklärung
Desktop Version anfordern