Mit der Lombardei-Rundfahrt steht am heutigen Samstag das letzte Monument des Jahres 2025 auf dem Programm. Kann Remco Evenepoel dem Topfavoriten Tadej Pogacar Feuer unterm Hintern machen?
Die Lombardei-Rundfahrt ist das letzte „Monument“ in dieser Saison 2025 im Profi-Radsport. Es ist auch das letzte Mal, dass die beiden Rivalen Tadej Pogacar und Remco Evenepoel gegeneinander antreten. Und schließlich bestreitet der Belgier sein letztes Rennen für den belgischen Rennstall Soudal-Quick Step , der ihn groß gemacht hat. Evenepoel Wechsel zum deutschen Rennstall Red Bull-Bora-hansgrohe.

27.04.2025, Belgien, Lüttich: Remco Evenepoel (r) bestreitet sein letztes Rennen für Soudal Quick-Step. Foto: Maarten Straetemans/Belga/dpa
Das Rennen startet in Como und endet in der Altstadt (Bergamo Alta) von Bergamo. Die Distanz beträgt rund 238 km und die Höhenmeter summieren sich auf etwa 4.400 Meter. Die Route ist ausgesprochen berglastig — in der zweiten Rennhälfte warten zahlreiche Anstiege wie Roncola, Berbenno, Dossena, Zambla Alta und der Passo di Ganda.
Nach dem Passo di Ganda führt ein längerer, technischer Abstieg mit 19 Kehren ins Zielgebiet. Die letzten Kilometer sind sehr selektiv: in Bergamo Alta gilt es, durch Porta Garibaldi zu fahren, dann folgt ein kurzes Kopfsteinpflasterstück (ca. 200 m) zur Zielgerade. Die anfänglichen Abschnitte der Zielgerade fallen leicht, später flacht sie ab.
Charakteristisch für diese Ausgabe ist, dass es praktisch kaum flache Passagen gibt — sobald man aus einem Tal heraus ist, folgt meist direkt ein neuer Anstieg oder ein Abstieg.
Pogačar geht wieder als klarer Favorit ins Rennen. Er gewann bereits die letzten vier Ausgaben und versucht, als erster Fahrer überhaupt fünf Siege in Folge zu realisieren.
Zu seinen Hauptkonkurrenten zählen neben Evenepoel Tom Pidcock, Isaac del Toro und weitere Kletterer, die in den harten Abschnitten zur Geltung kommen könnten.

15.08.2020, Italien, Bergamo: Remco Evenepoel aus Belgien vom Team Deceuninck-Quick-Step liegt nach einem schweren Sturz auf dem Boden. Foto: Fabio Ferrari/Lapresse via ZUMA Press/dpa
Die Schwierigkeit der Anstiege und das konstante Profil fordern gutes Timing, Kondition und ausgezeichnete Teamarbeit — Ausreißer könnten früh attackieren, aber müssen bedacht werden, dass viele Kraftreserven nötig sind für die Schlussabschnitte.
Speziell in den Abfahrten und im technischen Gelände könnten Fehler fatale Folgen haben. Remco Evenepoel hatte 2020 einen besonders dramatischen Unfall bei der Lombardei-Rundfahrt: Während der Abfahrt vom Muro di Sormano stürzte der Belgier. Er verlor in einer engen Kurvenpassage die Kontrolle, prallte gegen eine niedrige Steinmauer eines Brückenrandes und wurde über diese hinauskatapultiert. Er fiel in eine tiefer liegende Schlucht bzw. Böschung.
Dabei zog er sich eine Beckenfraktur (Beckenbruch, insbesondere am Hüftbereich / Beckenknochen) und eine Prellung bzw. Quetschung der rechten Lunge zu. Evenepoel blieb jedoch durchgehend bei Bewusstsein und konnte von Rettungskräften geborgen und ins Krankenhaus gebracht werden. (cre)
HINWEIS – Die Lombardei-Rundfahrt 2025 kann man am heutigen Samstag ab 13.44 Uhr auf RTBF1 „La Une“ oder auf VRT1 „Een“ verfolgen.
Remco und die anderen haben gegen Pogacar keine Chance, aber die müssen sie nutzen. Insgesamt haben uns unsere Landsleute wieder eine sehr starke Saison geliefert.
Man kann Pocacar mit Ogier vergleichen .
Solange Pogacar fährt hat Remco keine Chance und solange Sebastian Ogier Vollzeit Rallys fährt , ja solange wird Neuville niemals Weltmeister , ist eben eine Klasse besser .
Wäre schön wenn Evenepoel unverletzt ankommt.