Die AS Eupen hat beim Spitzenreiter punkten können. Die Schwarz-Weißen erreichten am Freitagabend beim SK Beveren ein 1:1.
Aus Eupener Sicht machte man sich beim Anpfiff wenig Hoffnung, beim bisher ungeschlagenen Spitzenreiter etwas holen zu können.
AS-Coach Bruno Pinheiro war mit den Leistungen zuletzt wohl nicht zufrieden, was auch keine Überraschung war, und baute seine Startelf auf sechs Positionen um. Gavory fiel verletzt aus, zudem mussten Nurudeen, Kennedy, Müller, Bitumazala und Atteri Platz machen. Für sie spielten von Beginn an Hiller, Youndje, Keita, Prunier, Plastun und Delaurier-Chaubet.

Fußballprofi Christian Brüls vom SK Beveren konnte gegen seinen Ex-Verein nicht so überzeugen, wie man dies von ihm gewohnt ist. Foto: Belga
Die Eupener Startelf sah demnach wie folgt aus: Hiller – Youndje, Paeshuyse, Plastun, Van Genechten – Barès, Keita, Möhwald, Delaurier-Chaubet – Prunier, Nuhu.
Beim SK Beveren stand wie erwartet der Ameler Christian Brüls in der Anfangsformation. Der 37-Jährige hatte bereits in der Anfangsphase viele Ballkontakte. Sein Freistoß ging allerdings neben das Tor von Hiller ins Außennetz. Überhaupt hatten die Gastgeber in der ersten Viertelstunde keine nennenswerte Torchance.
Im Eupener Mittelfeld machte sich Keita positiv bemerkbar. Auch die zweite Viertelstunde überstand die AS ohne Probleme. Leider dauerte es nicht mehr sehr lange, denn in der 38. Minute ging der SK Beveren in Führung durch einen Kopfball von Slegers nach einer perfekten Flanke von Van Hecke, 1:0. Slegers war es auch, der kurz vor dem Pausenpfiff Hiller zu einer Parade nötigte. 1:0 der Pausenstand.
Nach dem Wiederanpfiff hatte Beveren nach einem Stockfehler von Van Genechten einen ersten Torschuss, der aber zum Glück für Hiller neben das Tor ging. Zu Beginn der zweiten Halbzeit legten die Gastgeber einen Zahn zu.
Völlig überraschend fiel dann in der 59. Minute der Ausgleich durch Delaurier-Chaubet nach glänzender Vorarbeit von Youndje, 1:1.
In der 66. Minute wurde bei der AS Busquets für Keita eingewechselt. In der 72. Minute versuchte Brüls sein Glück mit einem Fernschuss, doch der Ball ging deutlich übers Tor von Hiller. Überhaupt konnte Brüls in diesem Spiel gegen seinen Ex-Verein nicht so überzeugen, wie man dies von ihm gewohnt ist.
In der 73. Minute kamen bei der AS Caliskan und Bitumazala für Nuhu und Möhwald.
Eine Viertelstunde vor Schluss brachte Beveren den Dribbelkünstler Margaritha, der auf der linken Seite Dampf machte und gleich zweimal mit einer präzisen Flanke für Gefahr vor AS-Keeper Hiller sorgte.
In der 80. Minute wechselte Pinheiro Müller und Atteri ein. Beveren drängte auf den Siegtreffer,jedoch wussten die Spieler der AS das verdiente Unentschieden zu verteidigen.
Am kommenden Freitag empfängt die AS mit dem SK Lommel einen direkten Konkurrenten im Kampf um einen Platz in den Top 6 und den Promotion Playoffs. Die Begegnung findet im Rahmen des Tages der DG statt. (cre)
Gratuliere der AS für dieses verdiente 1:1 beim Tabellenführer. Ich hatte ehrlich gesagt nicht damit gerechnet. Dieser Punkt gibt der AS hoffentlich etwas Auftrieb.
Super gegen den Tabellenbesten gespielt!
Weiter so. ..
Ja, geht doch Jungs. Weiter so.
Hatte auch gerade beim Spitzenreiter nicht damit gerechnet.
Unverhofft kommt oft und das macht gerade den Fußball so interessant.