Die Dienststelle für Selbstbestimmtes Leben hat verschiedene Anfragen für Begleitpersonen zur Unterstützung zuhause und bei der Freizeitgestaltung. Gesucht werden liebevolle Personen, die Lust haben, erwachsene Menschen mit einer Beeinträchtigung ab und zu oder regelmäßig zu begleiten.
Je nach den Bedürfnissen und Möglichkeiten der Begleitpersonen unternehmen sie mit der Person mit Beeinträchtigung gemeinsames Sporttreiben, Kochen, Spazierengehen, Gesellschaftsspiele, gemütliches Beisammensein oder andere Aktivitäten, die beiden Personen Spaß machen. Begleitung bei der Erledigung von Haushaltsaufgaben oder Einkäufen können ebenfalls zu den Aktivitäten gehören.

Begleitung bei der Erledigung von Haushaltsaufgaben oder Einkäufen können zu den Aktivitäten gehören. Foto: Shutterstock
– Zeitlicher Aufwand und konkrete Inhalte: Das Engagement der Begleitperson wird auf ihre persönlichen Möglichkeiten abgestimmt. Die Begleitung kann z.B. gelegentlich ganze Tage beinhalten oder regelmäßige kurze Einsätze. Gesuchte Zeiträume sind meist an Wochenenden oder an Feiertagen oder in Ferienzeiten tagsüber sowie an Werktagen nach 16 Uhr.
– Das Angebot der Dienststelle für Selbstbestimmtes Leben: Persönliche Vermittlung individuell passend zur zeitlichen Verfügbarkeit und den jeweiligen Fähigkeiten und Interessen der Begleitperson und möglichst in Wohnortnähe. Ein Fachbegleiter betreut die Begleitpersonen während der gesamten Dauer der Begleitung und bietet Beratung und Weiterbildungen an. Die Begleitperson wird über die Dienststelle versichert und erhält eine steuerfreie Aufwandsentschädigung.
INFO – Weiterführende Informationen finden Sie unter www.ostbelgienfamilie.be/freizeitbegleitung oder direkt bei Anne Mattar, Dienststelle für Selbstbestimmtes Leben, anne.mattar@selbstbestimmt.be, Mobil: +32 (0)471 64 61 59.
Meinen größten Respekt, für Leute die Alzheimer Patienten schon betreuen und den Leuten die sich jetzt dazu entschließen werden.
Zufällig habe ich Ende letzten Monats in den Medien etwas dazu gelesen.
Die Frage ist, was man davon halten soll ?
https://www.deutschlandfunk.de/neues-alzheimer-medikament-leqembi-kommt-auf-den-markt-an-bedingungen-geknuepft-104.html
Persönlich sehe ich die Sache skeptisch.
Hugo Egon Bernhard v.S: Sie haben recht, was soll man davon halten ????
Die Mutter eines verstorbenen Freundes bekommt das schoene neue Medikament , kosta Quanta jedesmal € 1500.- fur das schoene neue Medikament plus Behandlungskosten etc.
Und ja , so als mir ihre Katja J. (ihre Tochter) erzaehlt hat Nebenwirkungen von fortgesetzten Erbrechen bis Schwindeligkeit und Durchfall ! Kan sein, dass es im Anfangsstadium das Fortschreiten des (Dr.med.) Alzheimer mehr oder weniger verhindert , aber ob das bei diesen Nebenwirkungen mehr Lebensqualitaet ist ?????????????
@ Hugo Egon Bernhard von Sinnen
Ich persönlich finde, dass jedes Medikament, was es schafft diese schreckliche Krankheit aufzuhalten, und wenn es nur kurzzeitig ist, ein Erfolg ist. Bisher gab es meines Wissens nichts, was diesem Medikament das Wasser reichen kann, in Sachen Alzheimer Syndrom.
Wenn es richtig angewendet wird, ist es sicherlich eine Bereicherung. Das gilt für jedes Medikament, ebenso wie die Nebenwirkungen. ZB Chemostatika, oder auch das mittlerweile sehr umstrittene Ozempic.
#Heike/ wahrscheinlich haben sie recht. Ich bin ja nicht vom Fach. Hatte mich nur lediglich an dem Satz gestoßen, (…außerdem sind die behandelten, zu einem geringen Prozentsatz, schweren Nebenwirkungen ausgesetzt..)
Im Nachhinein denke ich aber, dass eine Unverträglichkeit, vieler Medikamente, bei einigen wenigen besteht.
Bei welchem ,und wo fangen die Nebenwirkungen an ,und hören auf, dass ist mit jedem Medikament so. Ich kenne eine Person die 30 Tabletten pro Tag genommen hat. Ich will nicht die Beipackzelltel davon gelesen haben. Es gibt auch positive Sachen, z.b. Viagra was zufâllig erfunden worden ist, was aber auch lebensgefâhrlich für bestimmte Menschen sein kann!.
@Peter Müller
Viagra gehört also für Sie zu den „ positiven Sachen“? Na dann weiterhin viel Erfolg damit! 😊
@Heike: natürlich ist Viagra positiv, auch für uns Frauen. Verbessert die Stehkraft ganz gewaltig, was bitte ist schlecht daran.
@ Carine
ZB, dass schon sehr viele Männer für „die Stehkraft“ mit dem Leben bezahlt haben. Naja, für manche soll es ja die Erfüllung sein.
@Heike: viele Medikamente sind schädlich, meistens macht es die Dosis. Und ja, ein gesundes Sexualleben ist erfüllend.
@ Carine
Stimme ich Ihnen zu, allerdings soll es auch eine erfüllte Sexualität ohne Viagra geben.
Viele ältere Semester können/dürfen/sollten Viagra gar nicht nehmen, da sie unter Herzkreislaufkrankheiten leiden.
Trotzdem haben auch solche Menschen ein erfülltes Sexualleben. Nur weil Viagra zu einem angeblichen „Dauerständer“ verhilft, muss das nicht ausschlaggebend für erfüllte Bedürfnisse sein.
Viagra ist ein Blutdrucksenker, gut dosiert schlägt man 2 Fliegen mit einer Klappe.
Und wenn Sie meinen es geht ohne E…ion und es ist ok für Sie, umso besser, bei mir reicht das nicht
Endlich mal ein Thema, bei dem der Mann noch was lernen kann. Frauen Kommunikation unter sich. Höchst interessant. Ihr dürft gerne eure Kommunikation fortsetzen.😉
Hätten sie vielleicht, wenn der Komiker nicht überall dazwischen quatschen würde
#Komiker Experte./ An der Stelle ihres Kommentars, sollte die Kommunikation eigentlich fortgeführt werden.
Weil sie den Platz für sich beansprucht haben, ist zu befürchten, dass wir weniger interessantes lesen können. 😪
…und so schlagfertig isser. Immer wieder beeindruckend
So wie Anoroc 😂
bzw. Anorak ;)
Ich habe persönlich die Erfahrungen gemacht, bei den meisten Medikamenten wirken nur die Nebenwirkungen.
Vor etwa Acht Jahre, wurden mir Blutdruck Medikamente verschrieben, wo ich beinahe dran gestorben wäre. Immer wieder wurde mir ein neues Medikament verschrieben. Die Nebenwirkungen wurden immer schlimmer. mehrere Male wurde ich ins Krankenhaus gebracht, wo dann immer wieder Herzrhythmusstörungen festgestellt wurden. Es waren keine kleine Störungen. Ich hatte Aussetzer von 6-8 Sekunden. Das Gefühl, wenn die Pumpe wieder ansprang war grauenvoll. Dies geschah 2-3 Mal pro Minute, bis zu 2 Tage am Stück. Die einzige Antwort die ich dann bekam, ich sollte die Pillen weiter nehmen.
Vorigen Monat bin ich in Genk am Rücken operiert worden. Da fing das Drama wieder an. Sie wollten mich wieder zwingen Blutdruck Medikamente zu nehmen. Auch wenn man es den Ärzten Dutzende Male erklärt, sie hören es einfach nicht. Ich habe mittlerweile Angst vor Krankenhäuser.
Ich bin mir mittlerweile sicher dass mehr Menschen an Blutdruck Medikamente, als am hohen Blutdruck! Im Todesfall wird es nur auf hohem Blutdruck geschoben.
Mit alle Medikamente habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Man nimmt eines ein, für eine bestimmte Krankheit und bekommt noch andere Krankheiten dazu.
@zuhörer: Sie sollten sich das Buch “ Codex Humanus“ zulegen, dort bekommen Sie Antworten, kann diese hier leider nicht rauskopieren, doch lesen sie es mal, auf Ihre Befindlichkeiten hin, so wissen sie auch was sie einnehmen sollten, oder auch nicht, wenn man dem Buch vertraut. doch habe ich selbst nur positives zu verzeichnen durch dieses Buch.
Gelenke gehen durch Verarbeitetes Zeug zu sich nehmen wie von selbst, kein Schmierkäse, selten Milchprodukte, und es geht wieder sehr gut! Wunder, nein, nur Vorsicht vor Gift. alles wo Zucker ist, lasse ich ebenfalls weg, und schaue an, alle Probleme weg, dauer ca. drei Monate!
@Chris
Ich kenne dieses Buch. Der Codex Humanus ist ein umfangreiches Werk, das sich mit der ganzheitlichen Behandlung von Krankheiten beschäftigt.
Allerdings hat es nicht nur Vorteile. Es kann für einige Leser gefährlich sein, je nachdem welche Grunderkrankungen diese haben. Manchmal helfen hömopathische Dinge nicht, und sind im Gegenteil sogar schädlich. Vielleicht ein bisschen von beiden, also Humanmedizin und Naturheilmittel, aber immer mit gesunden Menschenverstand. Mal ganz abgesehen davon, dass das Buch sehr teuer ist, auch wenn es ein sehr umfangreiches Werk ist.
Auf den Laien kann es eben auf Grund des Umfangs doch sehr erschlagend wirken.
Ganz nebenbei : was bei dem einen wirkt, muss bei dem anderen noch lange nicht zur Besserung führen
Ich bin mir mittlerweile sicher, das mehr Menschen an Blutdruck Medikamente sterben, als am zu hohem Blutdruck.
So sollte es heißen.
@ Zuhörer
Bluthochdruck nennt sich auch „The silence Killer“ Die Nebenwirkungen der Medikamente sind da, allerdings überwiegt der Nutzen bei weitem.
Ich glaube nicht, dass es sinnvoll wäre, diese Medikamente einfach abzusetzen.
Ihre Herzrhythmusstörungen, stammen die tatsächlich von den Blutdrucksenkern? Des weiteren kann kein Arzt Sie zwingen , Medikamente einzunehmen.
@. Heike.
Da bin ich 100% sicher das es von den Blutdruck Medikamenten war. Jedesmal wenn ich ein neues versuchte, fingen die Herzrhythmusstörungen wider an.
die letzten Vier/Fünf Jahre habe ich nichts mehr genommen und auch keine Probleme mehr gehabt.
Übrigens, hoher Blutdruck ist ein Symptom einer Krankheit. In Sankt Vith wollte ein Kardiologe das abstreiten. Die Ursache müsste ich finden, dann könnte ich auch etwas dagegen tun.
Ja, Bluthochdruck soll der schleichende Tod sein, aber mit den Pillen überstehe ich bestimmt keine Woche mehr.
@ Zuhörer
Es gibt auch Bluthochdruck, bei dem kein Urspung festgestellt werden kann. Der sog. Primäre Bluthochdruck.
Z B bei genetisch bedingten Bluthochdruck ( familiär), oder ungesunder Lebensweise oä.
Ich wünsche Ihnen auf jeden Fall alles Gute, und das Sie soweit gesund bleiben
@Heike
Zuhörers Bluthochdruck resultiert aus zu viel Schrott ( Vorliebe für russische Propaganda) zu lesen.
Internetpause für seine Blutdruck sofort senken
Interessant festzustellen, dass bei mittlerweile 14 Leserbeiträgen keiner den eigentlichen Inhalt des Artikels kommentiert.
Mal abwarten vorauf sich die Kommentare auf die andere Stellenanzeige (Eastbelgica sucht MItarbeiter für Totenkaffees) beziehen werden.
Glückwunsch an OD! Die Brandmauer, die gewisse Kreise um das Medium herum hochgezogen hatten scheint zu bröckeln.
@ Der Alte
War das jetzt Ihr Kommentar zum Thema?
Nö, das war mein Kommentar zum Kommentierverhalten. Und zusâtzlich noch eine kurze Bemerkung zur OD-Brandmauer.
Hallo Heike. Warum sehen sie Viagra so negativ ?. Es hilft Millionen Menschen, und hat viele Beziehungen gerettet, wenn sie das auch nicht glauben. Frauen haben es da einfacher, die können immer!., und viele Frauen wollen auch im hohen Alter nicht auf Sex verzichten. Ausser die die schon immer Sex als Nebensache gehalten haben.
„Trotzdem haben auch solche Menschen ein erfülltes Sexualleben. “
Da bin ich nicht mit ihnen einverstanden.
Ich sage immer, was man nicht im Aldi bekomme, kauft man im Lidl !. Und das gibt dann in jeder Ehe/ Beziehung meistens Probleme.
Wenn die DSL ihre Ursprüngliche Arbeit Fair ohne Vorbehalten nachkommen würde und nicht manche auf Grund ihrer Herkunft ( Einheimische ) benachteiligen würde, würden sich bestimmt mehr Menschen melden ! Aber auch die DSL denkt nur an ihren Profit !
Erster Kommentar zum Thema DSL. 👍
Aufgefallen, dass eine Ministeriums-Dienststelle mit rund 57 bezahlte Vollzeit-Aequivalente Angestellten sucht Ehrenamtliche um zu arbeiten. Hut ab den Ehrenamtlichen aber ich käme mir als Steuerzahler ausgenutzt vor.